Liebe Studierende der
Wirtschaftsuniversität Wien!
Vor 100 Jahren inskribierte der erste Student an der Exportakademie. Die Räumlichkeiten
befanden sich damals noch im ehemaligen Palais Festetics. Schon bald, genau im Jahre
1916, übersiedelte die Exportakademie jedoch in das neue Gebäude am Währinger Park.
Mit der Neuordnung der Universitäten im Jahre 1975 erhielt unsere damalige Hochschule
ihren heutigen Namen "Wirtschaftsuniversität Wien". Die steigende Zahl der Studierenden
machte einen Neubau des Hauptgebäudes in der Augasse 2-6 notwendig, der im Sommer
1982 bezogen werden konnte. Der Zustrom an Studierenden hielt auch in den folgenden
Jahren bis zum heutigen Tag an. Mit über 20.000 Studenten zählt unsere Universität nicht
nur zu den größten dieses Landes, sondern gilt auch als eine der größten Wirtschaftsuniver
sitäten Europas.
Auch in diesem Semester erwarten wir wieder über 1000 neue Studierende aus aller Welt in
unserem Haus. Etwa 1000 Vortragende werden gut 3000 Lehrveranstaltungsstunden durch
führen. Um Ihnen die Auswahl aus dem umfangreichen Lehrveranstaltungsangebot zu
erleichtern, wurde dieses Vorlesungsverzeichnis erstellt. Für Erstsemestrige bietet der grüne
Teil (Proseminarführer) ein zusätzliches Hilfsmittel. Wir haben uns dabei bemüht, alle für Sie
relevanten Informationen in knapper und übersichtlicher Form darzustellen. Wer ein solches
Verzeichnis bereits öfters angesehen hat, dem wird auffallen, daß das Layout den oben
erwähnten Feierlichkeiten rund um das 100jährige Bestehen der WU angepaßt wurde. Die
inhaltlichen Beiträge wurden zusammen mit der Österreichischen Hochschülerschaft überar
beitet und die Gestaltung der Übersichtspläne komplett neu konzipiert. Dieser Relaunch des
Vorlesungsverzeichnisses wurde durch den durch das UOG 93 neu geschaffenen Studien
dekan initiiert und ist noch nicht abgeschlossen. Vielmehr sind wir, in unseren Bemühungen
für unsere Kunden “Studenten/innen” ein optimales Produkt zu erstellen, an Ihren Reaktionen
und Anregungen höchst interessiert. Dazu stehen Ihnen neben den klassischen Möglichkeiten
auch moderne Kommunikationsformen via E-Mail (DEKANAT@ wu-wien.ac.at) zu Verfügung.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen für dieses Semester viel Erfolg und alles Gute.
Hans Robert Hansen
Rektor
Wolfgang Kemmetmüller
Studiendekan
10