1907 ZINK: Seminar aus Versieherungsbetriebslehre: SE
A+N Ausgewählte Fragen der Finanzdienstieisungen 2
(auch für den 3. Studienabschnitt; hierfür keinesfalls
BTX-Anmeldung, sondern persönliche Anmeldung
beim Lehrveranstaltungsleiter).
Anmeldung über WWW od. Power-Phone, Anmel
denummer 03
Im Blocksystem vom 1998-11-24 bis 1999-01-22
Einzeltermine: a ) 1999-01-19; b ) 1998-11-24;
c ) 1999-01-19; d ) 1999-01-20; °) 1999-01-20;
') 1999-01-21; 9 ) 1999-01-21; h ) 1999-01-22;
') 1999-01-22;
ESZLER E.: Seminar aus Versicherungsbetriebs- SE
lehre. 2
Anmeldung über WWW od. Power-Phone, Anmel
denummer 04
Im Blocksystem
Proseminare
Zahl der Teilnehmenden insgesamt beschränkt.
Für die folgenden Proseminare gilt: Anmeldung vom
21.9.1998 bis 4.10.1998 über WWW oder Powerphone mit
Angabe von 5 Präferenzen. Änderungen gegenüber Vorle
sungsverzeichnis möglich. Bitte Aushänge am Institut be
achten!
1906 BÖHM C.: Übung/Proseminar aus Versicherungs- UE PS
A+N betriebslehre: Entscheidungstheoretische Konzep- 2
te. Risiko und Entscheidung.
Anmeldung über WWW od. Power-Phone, Anmel
denummer 01
Im Blocksystem vom 1998-10-23 bis 1999-01-18
Einzeltermine: a ) 1999-01-11 bis 1999-01-18;
b ) 1998-10-23 bis 1998-11-13;
THEIL M.: Übung/Proseminar aus Versicherungs- UE PS
betriebslehre: Risikomanagement. 2
Anmeldung über WWW od. Power-Phone, Anmei-
denummer 02
Beginn: 1998-10-08
S. 4.42 (D)
Di 09.00 — 12.00
S. 5.48 (D)
Di 13.00—15.00
S. 4.42 (D)
Di 14.00 — 17.30
S. 4.42 (D)
Mi 09.00— 12.00
S. 4.42 (D)
Mi 14.00—17.30
S. 4.42 (D)
Do 09.00 — 12.00
S. 4.42 (D)
Do 14.00 — 17.30
S. 4.42 (D)
Fr 09.00 — 12.00
S. 4.42 (D)
Fr 14.00 — 17.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 5.48 (D)
Mo 14.00—17.00
S. 5,44 (B)
Fr 09.00—13.00
S. 1.12 (B)
Do 12.15 — 13.45