Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1998/99)

0499 BUBER R. . ERNST U. • HEITZMANN K. (T+P): VO 
A+N XVI. Frauenringvorlesung: Frauenarmut: 100 Jahre 2 
sind genug! Frauenwege an einer Wirtschaftsuniver 
sität. 
Im Blocksystem vom 1998-11-20 bis 1998-11-21 
5501 GUBITZER L. • IMHOFS. • RÖMISCH R. (T+P): SE UE 
A+N Grundeinkommen versus Wohlfahrtsstaat. 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Im Blocksystem 
5128 BADELT C.: Forschungsseminar aus Wirtschafts- SE PV 
A+N und Sozialpolitik (für Diplomandlnnen und Disser- 2 
tantlnnen bei Prof. Badelt). 
Anmeldung im Institut 
Im Blocksystem 
Theoriegeschichte 
5510 MICHALITSCH G. (T+P): Zur Genese der moder- SE UE 
A+N nen Ökonomie: Adam Smith, David Hume, Bernard 2 
Mandeville. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1998-10-07 
5419 KATZMAIR H. (T+P): Entlohnung und Gerechtig- SE UE 
A+N keit: Das Problem der Lohngerechtigkeit aus volks- 2 
wirtschaftlicher und arbeitswissenschaftlicher Per 
spektive. Vorbesprechung: Mo, 12.10., 18.00 Uhr, 
S.1.12. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1998-10-12 
5511 RAUCHENSCHWANDTNER H. (T+P): Ökonomi- SE UE 
A+N sehe Rationalität. Zur Theorie wirtschaftlichen Han- 2 
delns. Vorbesprechung: 12.10.1998, 12.30 Uhr, 
S.3.34. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1998-10-12 
5512 HAMBERGER K. (T+P): Theorie des Tausches II SE UE 
A+N — Strategie und Struktur. 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1998-10-07 
5513 KOCHER R. (T+P): Systemtheorie und Ökonomie. SE UE 
A+N Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2 
Vierzehntäglich 
Freizeitzentrum 
Fr 12.00—18.00 
Freizeitzentrum 
Sa 09.00 — 16.00 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
S. 0.9 (D) 
Mi 17.00 — 20.00 
S. 1.12 (B) 
Mo 18.00 — 21.00 
S. 3.34 (B) 
Mo 12.30—15.30 
S. 2.17 (A) 
Mi 16.00—19.00 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.