DAS JOSZEF-PROGRAMM
Das JOSZEF-Programm bietet eine Vorbereitung auf Managementaufgaben in Mittel- und
Osteuropa. Im Rahmen dieses Programms sind zusätzliche Lehrveranstaltungen mit
Osteuropabezug, ein einsemestriger Aufenthalt an einer osteuropäischen Partneruniversität und
ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
Ein weiterer Pflichtbestandteil ist das Erlernen einer der entsprechenden Landessprache.
V oraussetzungen:
I Interesse für den mittel- und osteuropäischen Wirtschaftsraum
I 2. Studienabschnitt
I guter Studienerfolg
Nähere Informationen über das JOSZEF-Programm sind in der Abteilung für Mittel- und
Osteuropa des Z.A.S. erhältlich.
WER KANN AN AUSTAUSCHPROGRAMMEN TEILNEHMEN?
Grundsätzlich können sich nur ordentliche Hörerinnen der WU für ein Austauschprogramm
bewerben.
Für sämtliche vom Z.A.S. angebotenen Programme gelten folgende
angsvoraussetzti
I mindestens vier anrechenbare Semester an der WU
I mindestens zwei abgelegte Tcildiplomprüfungen der
1. Diplomprüfung
> mindestens 12 erworbene Scheine
Ausnahme: Bewerbungen für das CEMS-Progtamm sind nur mit abgeschlossenem 1.
Studienabschnitt möglich
Absolventinnen der WU können sich nicht für Austauschprogramme bewerben. Das Z.A.S.
bietet jedoch mit seinem MBA Informationssystem und der persönlichen Beratung der
Stipendienabteilung auch für Absolventinnen die Möglichkeit, sich über ein Postgraduate-
Studium im Ausland zu informieren.
415