Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1998/99)

CEMS-AUSWAHLSEMINÄR 
Kandidaten, die für eine CEMS-Universität nominiert worden sind, müssen verpflichtend 
das CEMS-Auswahlseminar besuchen. Die positive Absolvierung des Seminars ist 
Voraussetzung für die Aufnahme in das CEMS-Programm. 
NACH DER RÜCKKEHR 
ANRECHNUNG 
Während Deines Auslandsaufenthaltes mußt Du eine gewisse Anzahl an Prüfungen an der 
Austauschuniversität ablegen. Alle Prüfungen, die im Rahmen eines Austauschprogramms 
abgelegt wurden, können nach der Rückkehr zur Anrechnung bei der Studien- und 
Prüfungsabteilung der WU eingereicht werden. In einem beschleunigten Verfahren wird der 
Kooperationsbeauftragte zur Begutachtung herangezogen. 
ERFAHRUNGSBERICHT UND PRÜFUNGSNACHWEIS 
Mit der Zuerkennung des Joint Study-Stipendiums hast Du Dich verpflichtet, nach Deiner 
Rückkehr einen Auslandserfahrungsbericht abzugeben. Erst wenn der Erfahrungsbericht 
sowie der Nachweis über Deine abgelegten Prüfungen (Grade Report) bei uns eingelangt 
sind, können wir Dir die letzte Stipendienrate überweisen. 
Auch ERASMUS - Stipendiatlnnen werden gebeten, einen Erfahrungsbericht für das Z.A.S. zu 
verfassen. 
Eure Berichte sind in erster Linie als Orientierungshilfe für zukünftige "outgoing-students" 
gedacht und sollten möglichst detaillierte Informationen über das Studium an der jeweiligen 
Partneruniversität enthalten (Richtlinien für den Erfahrungsbericht erhältst Du in der Abteilung 
„Organisation“ des Z.A.S.). 
NÄHERE INFORMATIONEN 
Zentrum für Auslandsstudien 
der Wirtschaftsuniversität Wien 
2. Stock, Kern B 
Augasse 2-6,1090 Wien 
Tel.: 313 36 / 4310 
Fax: 313 36 - 752 
Sprechstunden: Mo - Do 10 - 12 Uhr 
419
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.