Italienisch
Veranstaltungen:
Proseminar I (LV-Nr. 9185)
BRICHTA
KATNIK
REDEN
Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 9128 BRICHTA oder LUCCHI:
Italienische Grammatik zu besuchen (neue und alte Studienordnung). :
Kurzbeschreibung:
Einführung in die Wirtschaftssprache
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll?
Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend; Voraussetzung für den Besuch: Maturaniveau
oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die zweisemesf rigen Intensiv
kurse angeraten, für Studierende mit geringen Vorkenntnissen das Vorbereitungspro
seminar 9131 REDEN, das im Block vom 28. 9. bis 2.10.1998 oder 9131 LONGHIN,
das wöchentlich besucht werden kann.
Beginn:
in der 2. Semosterwoche (= von 5, 10. bis 9. 10.1998)
Anmeldung:
WIE? WO?
WANN?
TEHNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Erwerb des Zeugnisses:
PRÜFUNGEN?
Zwischentest:
3—4 Wochen nach Beginn der Lehrveranstaltungen. Die erreichten Punkte werden
dem Endtest zugerechnet; kein Punkteabzug bei negativer Leistung.
Schriftliche Abschlußprüfung:
Stoff: Proseminar und Grammatik. Etwa zwei Wochen vor Ende des Seminars,
positiver Abschluß ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Abschlußprü
fung am Ende des Semesters. Am Beginn des folgenden Semesters gibt es einen
Wiederholungstermin (schriftlich und mündlich).
Veranstaltungen:
Proseminar II (LV-Nr. 9203)
KATNIK
REDEN
Das PS II (3stündig) ist gemeinsam mit der Vorlesung 9282 PRUSA: Communicazione
azJendaie zu besuchen.
WWW oder Powerphone
von 1. 9. bis 31. 10. 1998
Ja, 40 Teilnehmer
93