Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1999)

d) Handel und Marketing 
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHNEDLITZ : 3. Stock, Stiege D, 
grün) 
(bitte beachten Sie die Ablaufpläne der Lehrveranstal 
tungen im Schaukasten vor dem Institut). 
1653 SCHNEDLITZ P.: Handelsmanagement. VO 
A+N Im Blocksystem vom 1999-03-02 bis 1999-04-27 1 
Einzeltermine: a ) 1999-03-02 bis 1999-03-23, 
1999-04-20 bis 1999-04-27; 
1657 SCHNEDLITZ P.: Warenwirtschaftssysteme und VO 
A+N Handelslogistik. 1 
Im Blocksystem vom 1999-05-04 bis 1999-06-15 
Einzeltermine: a ) 1999-05-04 bis 1999-05-18, 
1999-06-01 bis 1999-06-15; 
1639 SCHNEDLITZ P.: Betriebswirtschaftliches Semi- SE 
A+N nar I (Handel und Marketing). Persönliche Anmel- 2 
düng am 23.2.99. Literaturtest: 10.3.99. 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1999-03-02 
1632 SCHNEDLITZ P. • KOTZAB H.: Betriebswirt- SE 
A+N schaftliches Seminar II. (Handel und Marketing). 2 
Persönliche Anmeldung am 23.2.99. Literaturtest: 
10.3.99. 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1999-03-02 
1617 SCHNEDLITZ P.: Forschungsseminar für Disser- SE 
A+N tantlnnen. 2 
Im Blocksystem 
1610 REUTTERERT.: Methoden der Marketingplanung PS UE 
A+N (wird nur im SS angeboten). Literaturtest: Ort und 2 
Zeit wird noch bekanntgegeben, (Bitte Aushang be 
achten!). Anmeldung vom 20.1.99 bis 19.2.99. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Beginn: 1999-03-08 
1612 BUBERR.: Personal-Marketing im Handel (wird nur PS UE 
A+N im SS angeboten). Literaturtest: Ort und Zeit wird 2 
noch bekanntgegeben, (Bitte Aushang beachten!). 
Anmeldung vom 20.1.99 bis 19.2.99. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Beginn: 1999-03-09 
H. 0.3 (C) 
Di 10.00 — 11.30 
H. 0.3 (C) if 
Di 10.00—11.30 
S. 2.18 (A) 
Di 14.30—16.00 
H. 3.35 (C) 
Di 16.30—18.00 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
S. 2.17 (A) 
Mo 13.15 — 14.45 
S. 1.16 (D) 
Di 18.30 — 20.00 
168
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.