Die Anmeldung zu den Seminaren und Übungen aus
Unternehmensrechnung findet vom 26.01.1999 —
17.02.1999 im Institut statt.
2305 EGGER ANT.: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung / Methodenseminar (für Dissertanten). 2
Anmeldung im Institut
2357 EGGER ANT.: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung (Praktikantenseminar). 2
Anmeldung im Institut
2335 HAESELER: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2318 PLATZER W.: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem vom 1999-05-07 bis 1999-06-18
2323 SCHOENFELD: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2306 SCHOENFELD: Seminar aus Unternehmensrech- SE
A+N nung. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2347 N. N.: Proseminar/Übung aus Allgemeiner Be- PS UE
A+N triebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilanzie- 2
rung. ErsterTermin: Do, 4.3.99,16.15 —17.45 Uhr,
H. 3.31 (A)!
Beginn: 1999-03—10
2388 GEDLICKA W.: Übung aus Unternehmensrech- UE PS
A+N nung: Probleme und Fragen des Jahresabschlus- 2
ses.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1999-03-04
2350 FRÖHLICH C,: Übung aus Unternehmensrech- UE PS
A+N nung: Probleme und Fragen des Jahresabschlus- 2
ses.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1999-03-03
2361 ROHATSCHEK R.: Arbeitsgemeinschaft aus Un- AG
ArN ternehmensrechnung: Sonderprobleme des Jah- 2
resabschlusses.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1999-03-02
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.27 (C)
Fr 14.00—18.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 0.7 (C)
Mi 15.15 — 16.45
H. 3,35 (C)
Do 09.00 — 10.30
S. 2.19 (A)
Mi 12,15—13.45
H. 0.7 (C)
Di 14,15 —15.45
179