4265 MAIER H.: Proseminar aus Einführung in die Mikro- PS
A+N und Makroökonomik einschließlich Grundzüge der 2
volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Vierzehntäglich
Beginn: 1999-03-05
4301 SITZ A.: Proseminar aus Einführung in die Mikro- PS
A+N und Makroökonomik einschließlich Grundzüge der 2
volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-02
4216 VERHONIG H.: Proseminar aus Einführung in die PS
A+N Mikro- und Makroökonomik einschließlich Grundzü- 2
ge der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-01
4274 VERHONIG H.: Proseminar aus Einführung in die PS
A+N Mikro-und Makroökonomik einschließlich Grundzü- 2
ge der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-01
4266 STÜCKLER M.: Proseminar aus Einführung in die PS
A+N Mikro-und Makroökonomik einschließlich Grundzü- 2
ge der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-02
H. 4.40 (C)
Fr 16.30 — 19.30
H. 3.31 (A)
Di 09.45 — 11.15
H. 0.6 (B)
Mo 11.45 — 13.15
H. 0.6 (B)
Mo 17.00—1.8.30
S. 2.17 (A)
Di 16.00—17.30
2. Studienabschnitt (T, P, T+P)
(Volkswirtschaftstheorie — T, Volkswirtschaftspolitik— P)
Finanzwissenschaft (siehe III. b) Finanzwissenschaft vor c)
Wahlfächer): It. Studienplan Wahlmöglichkeit für BW/HW:
von den zwei absolvierenden VW-Scheinen kann einer aus
Finanzwissenschaft sein.
Ankündigungen als »SE UE« gelten grundsätzlich auch für .
Volkswirte.
Mikroökonomik
5438 OETTL M. (T+P): Vorlesung aus Mikroökonomik.
A+N Beginn: 1999-03-01
4568 STÜCKLER M. (T+P): Seminar aus Volkswirt-
A+N schaftstheorie und -politik: Mikroökonomik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-02
4751 VERHONIG H. (T+P): Seminar aus Volkswirt-
A+N schaftstheorie und -politik: Mikroökonomik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-01
VO HS 4 (UZA II)
2 Mo 17.15 —18.45
SEUE S. 2.19 (A)
2 Di 18.30 —20.00
SE S. 2.18 (A)
2 Mo 08.00 — 09.30
221