IX. SOZIOLOGIE
(Univ.-Prof. Dr. MIKL-HORKE: 1. Stock, Stiege D, grün)
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHÜLEIN: 1. Stock, Stiege D, grün)
(o.Univ.-Prof. Dr. TITSCHER: 1. Stock, Stiege D, grün)
1. Studienabschnitt
Vorlesungen:
7545 SCHÜLEIN J.: Einführung in die Soziologie: Grund- VO Ort und Zeit
A+N Züge der Allgemeinen Soziologie I. 2 nach Ankündigung
Im Blocksystem
7796
A+N
7546
A+N
7798
A+N
7820
A+N
7614
A+N
7537
A+N
Proseminare I:
Die Anmeldung über WWW oder Power-Phone kann von
Montag, dem 15. Februar 1999, bis Freitag, dem 26. Februar
1999, erfolgen.
AICHHOLZER G.: Proseminar I: Soziologie der In- PS H. 3.31 (A)
formationsgesellschaft (begrenzte Teilnehmerin- 2 Do 11.30 — 13.00
nenzahl).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-04
AICHHOLZER G.: Proseminar I: Neue Technolo- PS H. 3.31 (A)
gien und Technikfolgenabschätzung (begrenzte 2 Do 13.00 — 14.30
Teilnehmerinnenzahl).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-04
BAUER EVA: Proseminar I: Stadtsoziologie (be- PS
grenzte Teilnehmerinnenzahl). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-03
BOHMANN G.: Proseminar I: Soziologie und So- PS
zialpolitik (begrenzte Teilnehmerinnenzahl). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-02
H. 0.6 (B)
Mi 17.15 — 18.45
H. 2.24 (B)
Di 17.15 — 18.45
CYBA: Proseminar I: Soziale Ungleichheit (be- PS
grenzte Teilnehmerinnenzahl). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-04
H. 3.35 (C)
Do 15.00 — 16.30
CYBA: Proseminar I: Soziale Rollen (begrenzte PS
Teilnehmerinnenzahl). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-03-04
H. 3.35 (C)
Do 16.45 — 18.15
307