Sprechstunden der Referenten für das Ausländerstudium:
Ord. Univ. Prof. Dr. Peter SCHIFKO
siehe Ankündigung im Institut für Romanische Sprachen, 1090 Wien, Augasse 9
Mag. Herbert ANGERMEYER,
Montag von 14—15 Uhr, im Erdgeschoß, grüner Kern, Zimmer 0.9.3.
Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten
Vorbereitungskurse für Ergänzungsprüfungen und die Universitätssprachprüfunq aus
Deutsch.
Ausländische Studienbewerber, denen Ergänzungsprüfungen bzw. die Universitätssprach-
prufung aus Deutsch vorgeschrieben wurden, haben die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser
Kurse der Interuniversitären Kommission auf die Ablegung der erforderlichen Prüfungen vor
zubereiten.
Die Bewerber haben zu diesem Zweck den Kurs als außerordentliche Studierende zu inskri
bieren.
Die Kurse'beginnen in der Regel am 1. Oktober und am 1. März und dauern im allgemeinen 2
bis 3 Semester. Für Deutsch sind 24 und für andere Fächer 5 bis 7 Wochenstunden vorgese
hen.
Das Unterrichtsgeld beläuft sich für Studierende aus Entwicklungsländern auf ATS 4.500,—,
für Angehörige aus Nicht-Entwicklungsländern auf ATS 5.000,— pro Semester. Eine Ermäßi
gung des Unterrichtsgeldes ist nicht möglich. Die Kurse finden am »Vorstudienlehrgang der
Wiener Universitäten«, Wien IX., Liechtensteinstraße 155, Tel.: 319 99 91, statt. Interessen
ten für diese Kurse haben sich, nachdem sie als außerordentliche Studierende an der Univer
sität zugelassen sind, unverzüglich unter Beibringung des Zulassungsbescheides, der Kurs
zahlungsbestätigung und des Studienausweises im Sekretariat des Vorstudienlehrganges
anzumelden.
8. Abgang von der Wirtschaftsuniversität
Das dafür vorgesehene Formular ist bei den Entnahmestellen für Drucksorten (Aula) und bei
Schalter 5 während der Öffnungszeiten in der Studien- und Prüfungsabteilung bzw. während
der allgemeinen Zulassungsfrist auch beim Drucksortenschalter erhältlich; es muss mit dem
letzten Studienblatt und dem Ausweis für Studierende in der Studien- und Prüfunqsabteilunq
eingereicht werden.
9. Hauptbibliothek
Öffnungszeiten
Mo.—Fr. 9.00—22.00 Uhr
Entlehnschalter
Mo.—Fr. 9.00—18.30 Uhr
29