Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1999)

Ab dem WS 1998/99 ist das Studium an CEMS-Universitäten nur mehr für CEMS-Studenten 
möglich. Das bedeutet, daß gleichzeitig mit der Bewerbung für ein Auslandssemester an einer 
CEMS-Universität die Bewerbung für die Aufnahme in das CEMS-Programm erfolgen muß. 
Voraussetzung für die Bewerbung ist der abgeschlossener 1. Studienabschnitt. 
Für die Aufnahme in das CEMS-Programm ist zusätzlich zur Nominierung für ein 
Austauschsemester noch die erfolgreiche Teilnahme am CEMS-Auswahlseminar erforderlich. 
Vor der Absolvierung des CEMS-Seminars ist ein Deposit von öS 10.000,- zu hinterlegen. Von 
diesem Betrag werden alle effektiv anfallenden Kosten abgezogen, der Restbetrag wird nach der 
CEMS-Graduierung refundiert. 
Nähere Informationen zum CEMS-Studienprogramfn sind in der C1 '.MS-Abteilung des Z.A.S. 
erhältlich. 
WAS BEDEUTET EIGENTLICH SOKRATES/ERASMUS? 
ERASMUS bedeutet European Action Scheme for the Mobility of Umversity Students und ist 
ein Mobilitätsprogramm für Studenten und Dozenten von Universitäten innerhalb der 
Europäischen Union. 1995 ist ERASMUS als Hochschulaktivität in das übergeordnete und 
umfassendere SOKRATES-Programm aufgenommen worden. SOKRATES und ERASMUS 
werden daher fast synonym verwendet. Das Programm bietet Studenten und Dozenten die 
Möglichkeit, ein bis zwei Semester an einer EWR-Partneruniversität zu studieren. 
DAS SOKRATES/ERASMUS-PROGRAMM 
Wesentlicher Vorteil des Programms ist die volle akademische Anerkennung der an der 
Gasthochschule abgelegten Prüfungen und die Befreiung von Studiengebühren. Teilnehmende 
Studentinnen haben die Möglichkeit, ein ER ASM US Stipendium zu beziehen, das einen Teil der 
anfallenden Kosten während des Auslandsaufenthalts abdeckt. 
Nähere Informationen dazu sind in der SOKRATES-Abteilung des Z.A.S. erhältlich. 
WAS BEDEUTET EIGENTLICH JOSZEF? 
JOSZEF bedeutet Junge Ost- und Mitteleuropäische Studenten als Zukünftige Erfolgreiche 
Führungskräfte und ist cm einjähriges Programm der WU für Studentinnen von mittel- und 
osteuropäischen Reformstaaten und Studentinnen der Wirtschaftsuniversität Wien. 
410
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.