VORGANGSWEISE FÜR INTERESSENTEN ?
Als ersten Schritt zum Austauschstudium empfehlen wir, den vorliegenden Leitfaden genau zu
studieren, da er sicher viele Fragen beantworten wird. Weiters ist es empfehlenswert, sich die
aktuelle Liste der Partneruniversitäten vor dem Z.A.S. oder im WWW auf der Z.A.S. Homepage
(http://www.wu-wien.ac.at/inst/zas/) genau anzusehen.
Um die Auswahl zu erleichtern, haben die Mitarbeiterinnen des Z.A.S. über jede
Partneruniversität einen Informationsfolder zusammengestellt, der über die wichtigsten Fakten
der jeweiligen Universität wie Studienschwerpunkte, Semesterdauer, formale Voraussetzungen,
etc.Auskunft gibt.
Diese Informationsfolder befinden sich beim Eingang des Z.A.S., sie sollen eine erste
Entscheidungshilfe für Deine Auswahl sein.
Sobald Du eine oder mehrere Universitäten ins Auge gefaßt hast, suchst Du die jeweils
zuständige Abteilung im Z.A.S. auf.
Dort erhältst Du nähere Informationen zur Universität Deiner Wahl; es liegen über alle
Partneruniversitäten Vorlesungsverzeichnisse, Kursbeschreibungen, etc. auf.
Wenn Du Dich entschieden hast, an welcher Universität Du ein Semester oder Studienjahr
verbringen möchtest, stellt sich die Frage, welche Unterlagen Du für die Bewerbung benötigst.
WELCHE UNTERLAGEN BENÖTIGE ICH FÜR EINE BEWERBUNG?
Die Bewerbungsunterlagen sind in den Studienabteilungen des Z.A.S. erhältlich und bestehen
aus:
I Bewerbungsbögen
I Z.A.S.-Datenblatt
I Wohnungsformular
► Transcript-Fonnu 1 ar(nur für USA, Kanada und Australien).
Das Transcript-Formular ist eine englische Übersetzung Deines Sammclzeugnisses und wird nur
bei Bewerbungen für Nordamerika und Australien benötigt. Für jede Studienrichtung der WO
gibt es ein eigenes Transcript, das ausgefüllt (bitte WU Noten eintragen!!) den Bewerbungsbögen
beizulegen ist. #
Im Falle Deiner Auswahl wird das Transcript vom Z.A.S. bestätigt.
412