Systemreaktionen:
a) Fehlermeldung bei unkorrekten Eingaben, oder
b) Anzeige der ausgewählten Präferenzfolge zur Kontrolle. Du kannst die ausgewählte
Präferenzfolge bestätigen oder eventuelle Eingabefehler (z.B. falsche Reihenfolge ge
wählt) durch Eingabe von 1 korrigieren.
5. Bestätigung der Korrektheit der Eingaben durch Drücken der Eingabetaste.
Bevor die Anmeldung wirklich durchgeführt wird, werden zur Kontrolle nochmals die Daten
aller ausgewählten Lehrveranstaltungen (Inskriptionsnummer und -titel) am Bildschirm
angezeigt. Durch Drücken der Eingabetaste wird der Anmeldevorgang mit der Identifika
tion des Benutzers fortgesetzt.
6. Identifikation durch Eingabe von Matrikelnummer und Zuname.
Systemreaktionen:
Die Eingaben werden mit den Immatrikulationsdaten auf Korrektheit überprüft, das Pro
gramm reagiert entweder
a) mit einer Fehlermeldung (“Name oder Matrikelnummer falsch!", d.h. wurden entweder
falsch eingegeben oder sind nicht bei den Imrnatrikulationsdaten vorhanden)
oder
b) mit der Aufforderung: “Bitte gib Deine PIN ein".
7. Nachweis der Zugriffsberechtigung durch Eingabe der PIN, Vollzug der
Anmeldung.
Systemreaktionen:
a) Fehlermeldung "PIN falsch!" (d.h. Du hast Dich vertippt oder Deine PIN vergessen),
oder
b) Vollzug der gewünschten Anmeldungen und Anzeige eines Bildschirms mit der Rück
meldung, ob die Anmeldungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden oder nicht.
8. Warten auf die Bestätigung der Anmeldung
Nach der PIN-Eingabe wird die Anmeldung vollzogen (wenn Du zu der betreffenden Lehr
veranstaltung nicht ohnehin schon angemeldet bist). Abschließend erhältst Du vom
System eine Mitteilung, ob die Anmeldung tatsächlich erfolgreich erledigt werden konnte.
Bitte lies diese Mitteilungen genau durch!
Die Gründe für eine eventuelle Nicht-Durchführung werden bei der jeweiligen Lehrveran
staltung angezeigt. Eine einmal vollzogene Anmeldung kann nur durch eine Abmeldung
über das Abmeldeprogramm und neuerliche Anmeldung korrigiert werden.
57