Schiene OTRUBA
(Prüfer MUNDUCH - STIASSNY)
4207 HOCHREINER 4402
4275 HOMAN 4224
4306 SÖGNER 4225
4195 STIASSNY
4300 MUNDUCH
Schiene PICHLER - KLAUSINGER
WALTHER
NOWOTNY
WINKLER
4383
4415
4265
4301
4216
4274
4266
GRUBER - KLAUSINGER
GRUBER
MAIER
SITZ
VERHONIG
VERHONIG
STÜCKLER
4336 HEWTSCHEL
4402 WALTHER
Wirtschaftspädagogik und Allgemeine Pädagogik
Das Lehrprogramm aus Wirtschaftspädagogik wird zweisemestrig angeboten und beginnt immer im
Wintersemester. Der Studienbeginn im Sommersemester ist daher grundsätzlich nicht möglich. Eine
detaillierte Beschreibung der Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Anschlägen vor der
Abteilung für Wirtschaftspädagogik.
Nähere Informationen: (Studienempfehlung, Veranstaltungsbeschreibung, Eingangsvor
aussetzungen, Anmeldung usw.)
In den Institutsstunden (Mo bis Do von 10.00 bis 12.00, Di 14.00 bis 16.00, Mi 16.00 bis
18,00 Uhr, Fr 14.00 bis 16.00 Uhr) im Institut für Wirtschaftspädagogik (2.Stock, rot, A),
(Mo - Do, 10.00 - 12.00 Uhr, Mi 16.00 - 18.00 Uhr) im Institut für Allgemeine Pädagogik.
Informationsblatt „Wirtschaftspädagogik - neue Studienordnung" erhältlich im Institut für
Wirtschaftspädagogik.
Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapier recht
Der Stoff der Vorprüfung aus „Grundzüge des Privatrechts'’ umfaßt die Gebiete Bürgerliches Recht
und Handelsrecht (einschließlich Gesellschafts- und Wertpapierrecht), Voraussetzung für die An
meldung zur Vorprüfung ist die Absolvierung mindestens eines 2-stündigen Proseminars. Dafür
stehen drei Typen von Proseminaren zur Auswahl:
•/ Proseminare aus Bürgerlichem Recht
✓. Proseminare aus Handelsrecht (einschließlich Gesellschafts- und Wertpapierrecht)
sowie,
76