Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1999/2000)

In 
VO + PS Unternehmensführung und Personal: 
VO + PS Controlling: 
VO + PS Finanzierung: 
VO + PS Internationalisierung/Unternehmen: 
Prüfung 
Prüfung 
Prüfung 
Prüfung 
= 
1. Partiale der 
schriftliche Di 
plomprüfung 
(50%) 
VO + PS Kostenrechnung II 
Prüfung 
= 
Antrittvorausset 
zung zum II. 
Partiale 
2. Partiale der schriftlichen Diplomprüfung + 
Mündliche 
Prüfung 
= 
Erfolgreicher 
ABWL-Abschluß 
Welchen Nutzen haben Sie? 
Sie können den Prüfungsstoff der vier Schwerpunktblöcke sowie aus Kostenrech 
nung II (bei Prof. Bogner) studieren, ohne Sorge tragen zu müssen, aus Kapazi 
tätsgründen keinen Platz in einer von Ihnen gewünschten Lehrveranstaltung zu be 
kommen. 
Nach der positiven Absolvierung der 5 Lehrveranstaltungen wird Ihnen ein Platz für 
die Diplomprüfung bei freier Prüferwahl unter den vier Professoren von Eckard- 
stein/ Eschenbach/Moser/Springer garantiert (Prof. Bogner steht als Prüfer der 
2. ABWL-Diplomprüfung nicht zur Verfügung). 
Die Literatur der Diplomprüfung steht in engem Zusammenhang zum Stoff der vier 
Schwerpunktblöcke aus den Lehrveranstaltungen, sodaß eine Erarbeitung zusätz 
licher, neuer Literatur nicht erforderlich ist. 
Im Rahmen eines Credit-Systems werden die in den 4 Schwerpunktblöcken zu er 
werbenden Scheine als 1. Partiale der schriftlichen Diplomprüfung angerechnet. 
Damit sind beim Antritt zum 2. Partiale der schriftlichen Diplompüfung bereits 50 h 
der Leistung erbracht. 
(F 
P 
11131 
iA+N 
Ir 
10868 K 
; N tf 
I P 
f Ir 
§857 h 
In fi 
ii 
E 
|1079 t 
IN r 
11143 f 
Ja+n t 
§082 I 
In i 
Welche Voraussetzungen gibt es? 
Der vollständig absolvierte 1. Studienabschnitt ist Voraussetzung zur i eilnahme an 
diesem Programm. Die Anmeldung erfolgt ab Mitte September am Institut Prof, von 
Eckardstein, wo Sie auch nähere Informationen zu diesem Programm erhalten. 
;.3631 
11080 
A+N 
t 
182 
CQ > CQ Z b: =3 C
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.