2.15
gung
gung
gung
igung
1839
A+N
1878
jA+N
M786
;A+N
11894
A+N
11792
(A+N
B821
1851
1+N
NADER G.: Dienstleistungsmanagement in Banken.
Vorbesprechung am 22.10.1999 um 10 Uhr 15 im H.3.35
(C).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
im Biocksystem vom 1999-10-22 bis 1999-10-22
NADER G.: Ertragsorientiertes Bankmanagement.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-06
BRUCKNER B.: Risk Management.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
N. N.: Bankpolitik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
RÖHRER L.: Bankgeschäfte.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-08
ROYERK. •CSACSINOVITSJ.: Struktur der österrei
chischen Kreditwirtschaft.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
ZINNAGL E.: Bankmarketing.
Anmeldung in der ersten Stunde
Im Blocksystem
PS UE
2
PS UE
2
PS UE
2
PS UE
2
PS
2
PS
2 .
PS
2
3.00
17.00
8.30
8.00
17.15
17.45
f!856 PALLESCHITZ R,: Faiistudien AG. AG
Im Blocksystem 2
11816 PALLESCHITZ R.: Bankkaufmann — Teil 1. AG
:A+N Anmeldung im Institut 2
Vierzehntäglich
Beginn: 1999-10-08
|l852 iPPISCH W.: Die Europäische Wirtschafts- und Wäh- VO
N rungsunion und der Finanzplatz Österreich. 1
I lm Blocksystem
1817 RAABG.: Sortimentspolitik der Allfinanzdienstleister in VO
I A+N der Europäischen Integration. 2
f Vierzehntäglich
Beginn: 1999-10-01
20.30 ( Mitankündigung anderer Institute
; 6689 GÖTH P.: Besteuerung von Private Banking und Asset VO
; A+i\| Management Produkten (wird nur dieses Semester an- 1
18.15 f; geboten).
Im Blocksystem vom 1999-11-25 bis 2000-01-20
Einzellermine: “) 1999-11-25 bis 1999-12-16,
i 2000-01-13 bis 2000-01-20;
H. 3.35 (C)
Fr 10.15 — 11.00
H. 0.3 (C)
Mi 13.30—15.00
H. 2.21 (A)
Do 13.30— 15.00
H. 4.40 (C)
Do 10.00 — 11.30
Hs. 6 (Altbau)
Fr 08.30 — 10.00
S. 2.23 (B)
Do 14.00—15.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.19 (A)
Fr 14.00—17.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.17 (A)
Fr 15.00—18.00
S. 2008 (UZA III)
Do 18.00 — 20.00