Alf
7.00
Alf
7.00
7.00
p SCHMIDT ST.: Kapitalmarktkommunikation. PS
y Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
■■ Beginn: 1999-10-06
W SCHNEIDER C.: Kursprognose mit Neuronalen Netzen. PS
ItU Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
im Biocksystem vom 1999-10-04 bis 1999-10-09
!ii
3.00J
haus);
5.00
5.30
3.00
.II)
3.00
m
ml j
2.38
III)
IM
III) I
:.30T;
Hlli
..00
haus).'
.00
tlli)‘
3.00:
.30
3.00
.45 ;
I.OO
c) Lehrveranstaltungen zum Studienzweig:
Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung
7874 ZAUNER A.: Organisatorische Steuerungsmedien. Wir- VO
M kungsweise und Kombinatorik in unterschiedlichen Or- 2
ganisationstypen.
Keine Anmeldung erforderlich
Vierzehntäglich
P ZAUNER A.: Management und Beratung verwaltungs- AG
P naher Nonprofit Organisationen. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
|l48 HORAK C.: Zielorientiertes Management in Nonpro- AG EX
iN fit-Organisationen. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
Miiarikündigung anderer Institute
m HAUKE: Vorlesung Krankenhausmanagement (weitere VO
5 Informationen erfolgen durch Aushang am Institut für 2
Versicherungswirtschaft) .
Im Blocksystem
|®3 HAUKE: Seminar Krankenhausmanagement, mit be- SE
sonderer Berücksichtigung der methodischen und wis- 2
, senschaftstheoretischen Grundlagen (weitere Informa
tionen erfolgen durch Aushang am Institut für Versiche-
l rungswirtschaft).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
im Blocksystem
d) Repetitorien
MOSER R.: Diplomprüfungs-Repetitorium (BWL des RE
pN Außenhandels; Termine vordem jeweiligen Prüfungster- 1
min werden am Institutsbrett angekündigt),
im Biocksystem
Hs. 2006 (UZA III)
Mi 13.45—15.15
H. 3.35 (C)
Mo 14.30 — 20.00
H. 2.21 (A)
Pr 14.30 — 20.00
S. 2.19 (A)
Sa 08.00 — 20.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
249
1M9