6101
A+N
5498
A+N
5119
A+N
n
m
5186
A+N
4667
A+N
6090
A+N
4747
A+N
4731
A+N
5122
A+N
LUPTACIK M, (T+P): Makroökonomik: Strukturen und
Interdependenzen der österreichischen Wirtschaft: In
put-Output Analyse.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
MUNDUCH G. (T+P): Seminar/Übung aus Makroöko
nomik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-05
RAGACS C. (T+P): Seminar aus Volkswirtschaftstheo
rie und -politik: Makroökonomik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Vierzehntäglich
Beginn: 1999-10-04
SITZ A. (T+P): Seminar/Übung aus Volkswirtschafts-
theorie und -politik: Makroökonomik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-05
STIASSNY A. (T+P): Seminar/Übung aus Makroökono
mik. Anmeldung im Institut vom 29.9-1.10.1999.
Beginn: 1999-10-06
WINKLER GER. (T): Volkswirtschaftstheorie (nur ge
meinsam mit LV 6091).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-05
GUBITZER L. (T+P): Seminar aus Volkswirtschafts
theorie für Fachtutorinnen.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1999-10-04
ROSENBICHLER U. (T): Arbeitsgemeinschaft fürTuto-
rlnnen — Ausbildung in Didaktik,Kommunikation und
Teamarbeit, (nur gemeinsam mit 4747).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
ALTZINGER W. (T+P): Auswirkungen der Ostöffnung
auf Österreichs Wirtschaft und Beschäftigung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem vom 1999-10-05 bis 1999-12-11
Einzeltermine: ') 1999-10-05, 1999-10-19;
b ) 1999-12-10; c ) 1999-10-15; *) 1999-12-11;
SE
2
SE UE
2
SE UE
2
SE UE
2
SE UE
2
SE UV
2
SE UE
2
AG
2
SE
2
6102 ALTZINGER W. • PFAFFERMAYR M. (T+P): Auswir- SE UE
A+N kungen der Globalisierung auf Österreichs Arbeitsmarkt. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem vom 1999-10-05 bis 2000-01-15
Einzeltermine: “) 1999-10-05; b ) 2000-01-14; °)
2000-01-14; d ) 2000-01-15;
S. 1.15 (D)
Do 11.15 —12,45
«6 BÖ
| gei
An
S. 2.18 (A)
Di 10.45-12.15
H. 3.31 (A)
Mo 17.00-201
Be
6103 CA
|iN Ec
Im
Eir
)
H Gl
ft re:
; W;
Ar
S. 5,45 (B) ! Be
Di 11.30 —13.00 m Ql
H. 0.7 (C)
Mi 14.00-15,30
H. 0.6 (B)
Di 14.30-16.00
P V c
Ul
16
16
: Ar
: Irr
Ei
S. 1.16 (D)
Mo 13.00-15.9)
Ort und Zeit
nach Ankündigung
B Kl
ft in
B:
6106 K:
ft ..
V
i;
A
S. 5.48 (D)
Di 14.00-15.00
S. 5.48 (D)
Fr 09.00 — 18.00
S, 5.48 (D)
Fr 14.00-1700
S. 5.48 (D)
Sa 09,00-1800
S. 5.48 (D)
Di 16.00 — 1700
S. 5.44 (B)
Fr 09.00 —13-00
S. 2.25 (B)
Fr 13.00 —1§®
S. 5.44 (B)
Sa 09.00 -18'*
E
2i
Dl
| : 2?0 U
ft B
5241 C
ft 0
: Ir
! E
262