er»
iä
’j
ibarur
lbamf
ibali
idlgunj
ibarueg
b) Finanzwissenschaft
(Univ.-Prof. Dr. OBERMANN: 4. Stock, Stiege D, grün)
1. Vorlesungen
fe OBERMANN G.: Einführung in die Finanzwissenschaft VO
und öffentliche Wirtschaft. 2
Beginn: 1999-10-05
2. Pflichtseminare und -Übungen 12. Studienabschnitt)
Die Seminare können von Studierenden aller Studienrichtungen
besucht werden und gelten It. Studienplan wie folgt:
Studienrichtung BW/HW: von zwei zu belegenden Seminaren aus
VW kann eines aus Finanzwissenschaft (F) sein,
Studienrichtung WIPÄD: der Seminarschein für die Vorprüfung VW
kann aus Finanzwissenschaft (F) sein.
Studienrichtung VW: ein Seminar aus Finanzwissenschaft (F) ist
neben dem Besuch der Übung aus Finanzwissenschaft Pflicht.
Die Anmeldung über WWW oder Powerphone (ehern. BTX) kann
von Mittwoch, dem 15.9.1999, bis Freitag, dem 1.10.1999 erfolgen.
H. 3.31 (A)
Di 11.30 — 13.00
I«
li
BOGNER (F): Energiewirtschaft und Eiektrizitätswirt-
schaft in Österreich und der EU.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-06
BRANDSTETTER A. (F): Kreditwirtschaft.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
FRITZ JO. (F): Geldwirtschaft im Wandei — Fälle aus
der Praxis.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-07
'NGRUBER H. (F): Krankenhausökonomie.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-06
JAR0S K. (F): Budget- und Steuerpolitik.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-06
K0NECZNY W. (F): Steuerpolitik in Österreich. Vorbe
sprechung: 06.10.1999, 9.00 Uhr, S.5.43. Im Blocksy
stem vom 6.10.1999 — 24.11.1999.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 1999-10-06
SE
2
SE
2
SE
2
SE
2
SE
2
SE
2
S. 1.16 (D)
Mi 08.00 —
S. 2.23 (B)
Do 09.30 —
S. 1.16(D)
Do 11.15 —
09.30
11.00
12.45
H. 2.24 (B)
Mi 16.30—18.00
S. 5.43 (A)
Mi 16.30 —
S. 5.43 (A)
Mi 09.00 —
18.00
13.00
285