Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1999/2000)

13,00 
ZORN V,: Übung aus Finanzwissenschaft (nur für rele- UE 
vante Studienrichtungen). Vorbesprechung: 6.10.1999, 2 
10.15 Uhr. H.3.35. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Im Blocksystem vom 1999-11—15 bis 1999—11—19 
-181 
In 
ZORN V.: Übung aus Finanzwissenschaft (nur für rele 
vante Studienrichtungen): Vorbesprechung: 6.10.1999, 
9.30 Uhr, H.3.35. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Im Blocksystem vom 1999-11-08 bis 1999-11-12 
UE 
2 
ibarif 
S. 4.42 (D) 
Mo 09.00— 13.00 
S. 4.42 (D) 
Di 09.00 — 13.00 
S. 4.42 (D) 
Mi 09.00 — 13.00 
S. 4.42 (D) 
Do 09.00—13,00 
S. 1.16 (D) 
Fr 09.00 — 13.00 
S. 2.23 (B) 
Mo 09.00 — 13.00 
S. 4.42 (D) 
Di 09.00— 13.00 
S. 4.42 (D) 
Mi 09.00—13.00 
S. 4.42 (D) 
Do 09.00— 13.00 
S. 1.16 (D) 
Fr 09.00 — 13.00 
1 
-13.00 
13.00 
13! 
13! 
3. Diplomanden- und Dissertantenseminare 
jffl OBERMANN G. • LEHNER G,: Finanzpolitisches Kol 
loquium. 
Anmeldung in der ersten Stunde 
, Vierzehntäglich 
|83 OBERMANN G.: Forschungsseminar Finanzwissen- 
P schaftund öffentliche Wirtschaft (für Diplomandlnnen am 
Institut). 
| Anmeldung laut Anschlag 
i2sä OBERMANN G.: Privatissimum. Anmeldung in der 
|N Sprechstunde. 
SE AG 
2 
SE 
2 
PV 
2 
Institut 
Zeit nach Ankündi 
gung 
Institut 
Zeit nach Ankündi 
gung 
Institut 
Zeit nach Vereinba 
rung 
15,45 
c) Wahlfächer 
18! 
4? 7 3 
Außenwirtschaft 
BREUSSF.: Reale Außenwirtschaft (Schwerpunkt Eu- VO 
ropäische Integration). 2 
Beginn: 1999-10-04 
BREUSS F,: Monetäre Außenwirtschaft (Schwerpunkt VO 
Wirtschafts- und Währungsunion). 2 
Beginn: 1999-10-05 
BREUSSF. • MAHLBERGB.: Europäische Integration SE 
(Theorie, Politik, Empirie). 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Beginn: 1999-10-06 
S. 2005 (UZA III) 
Mo 10.30 — 12.00 
S. 4004 (UZA IN) 
Di 14.00—15.30 
S. 4004 (UZA III) 
Mi 15.00—16.30 
287
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.