0346
A+N
0122
A+N
0623
0208
A+N
0348
A+N
fl
7729
A+N
PALME H,: Einführung in das wissenschaftliche Arbei- VO
ten 2: Aufbau von Referaten, Seminar- und Diplomarbei- 1
ten, Präsentationstechnik (für Seminarteilnehmerinnen,
Diplomandlnnen und Dissertantlnnen).
Vierzehntäglich
Beginn: 1999-10-08
PALME H.: Local and Regional Development (in engii- VO
scher Sprache). 2
Beginn: 1999-10-06
KASPER H. «ERTENC. • PALME H. • PIRKER R.: SE
Interdisziplinäres Asien-Seminar. Wirtschaftliche Revo- 4
lution in Taiwan und Fujian am Beispiel der Klein- und
Mittelbetriebe. Genauer Terminplan siehe Institut Berg-
man. Anrechenbar für das Wahlfach Raumplanung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
PALME H. • TÖDTLING F. • MAIER G. • BERGMAN PV
E. • NOVY A.: Privatissimum aus Raumplanung (für 2
Dissertanten, Rigorosanten und Diplomanden).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1999-10-07
BERGMAN E.: CREDO: Comparative Regional Econo- SE
mic Development OverView (U.S. — Style Seminar). 2
Zählt nicht für Wahlfach Raumplanung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem vom 1999-10-12 bis 1999-12-21
Einzeltermine: *) 1999-10-12 bis 1999-10-19,
1999-11-02 bis 1999-12-14;
FISCHER M. • BERGMAN E. • SCHUBERT U. • VO
WOHLSCHLÄGLH.: Interuniversitäres Kolloquium aus 4
(Wirtschafts-) Geographie & Business GIS, Raumpla
nung und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortge
schrittene).
Im Blocksystem
XIM. UMWELTÖKONOMIK (UMWELT UND WIRTSCHAFT)
(Univ.-Prof. Dr. SCHUBERT: 1090, Roßauer Lände 23,
Dachgeschoß)
Kernlehrveranstaltungen zur Erfüllung des Studienplanes:
(vom Institut für Umwelt und Wirtschaft angeboten)
0224 SCHUBERT U. • WEISH P. • MARTINUZZI R.: VO
A+N Grundlagen der Umweltökonomik und-politik (Ring-Vo). 4
Der Besuch der Vorbesprechung und Vorstellung des
Wahlfachs am 8.10. ist für Besucher der Übung (Tutori
um) 0255 verpflichtend.
Beginn: 1999-10-05
RL0.11 ■ *N E
Fr 09.00 — 12.00 i | au:
RL0.11
Mi 11.30 — 13.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
II" SC
Ar
Be
E SC
a se
Ar
Be
fi Ui
S Ar
Im
RL3.15
Do 15.00-16.30
RL3.15
Di 15.00 — 17.30
Ort und Zelt
nach Ankündigung
Kf
I CI
a sc
Ar
Irr
I Hl
A:
VI
Bs
Ai S!
I re
bs
Ai
I Irr
i® Ai
i'l gt
S. 2.27 (C)
Di 10.00 — 12.00
S. 2.27 (C)
Fr 10.00 — 12.00
| N
a .c
rr
A
C S'
1 |
S(
356