Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1999/2000)

studieren. Dabei ist man von Studiengebühren befreit und die an der ausländischen Gastuniversität 
abgelegten Prüfungenwerden an der Heimatuni anerkannt (= nostrifiziert).Stipendien sorgen für 
eine weitere Attraktivierung. 
SOA/IMERUNIVERSITÄTEN 
Hierbei steht die Interkulturelle Kompetenz, das internationale, praxisorientierte Teamwork, 
Länderkunde sowie die Vermittlung von Fachwissen im Vordergrund. 
Das ZAS organisiert für WU-Studierende zur Zeit fünf Sommeruniversitäten: 
• Sommeruniversität WU Wien(mit Studierenden aller Erdteile) 
•ASEAN-Uninet (Thailand; mit thailändischen und indonesischen Studierenden) 
• Alpen-Adria (Kroatien; mit italienischen, kroatischen, slowenischen und 
deutschenstudierenden) 
• Danubia (Budapest oder Bratislava; mit slowakischen und ungarischen Studierenden) 
• Kiew (Ukraine; mit ukrainischen Studierenden) 
Diese zwei bis vierwöchigen Hochschulkurse finden in der Regel in den Sommermonaten statt - 
Ausnahme: ASEAN-Uninet (Osterferien). 
DIE ERSTEN SCHRITTE ZUM AUSLANDSSTUDIUM 
Als ersten Schritt zum Austauschstudium empfehlen wir, den vorliegenden Leitfaden genau zu stu 
dieren. Darüber hinausgehend ist es empfehlenswert, die aktuelle Liste der WU- 
Partneruniversitäten zu studieren. Diese liegt in ihrer aktuellsten Form auf der Z.A.S. Homepage 
(http://www.wu-wien.ac.at/inst/zas/) vor. 
Lin die Auswahl zu erleichtern, haben die Mitarbeiterinnen des Z.A.S. über jede Partneruniversität 
einen Informationsfolder zusammengestellt, der über die wichtigsten Fakten der jeweiligen 
Universität wie Studienschwerpunkte, Semesterdauer, formale Voraussetzungen, etc.Auskunft gibt. 
Diese Informationsfolder liegen im Z.A.S. zur freien Entnahme auf und stellen eine erste 
Entschcidungshilfe bei der Auswahl dar. 
Zur Endauswahl empfiehlt sich ein Bestich in der jeweiligen Regionenabteilung (z. B, Amerika, 
SOKRATES, etc.) des ZAS. Dort liegen sämtliche Detailinformationen - wie etwa 
Kursbeschreibungen, Erfahrungsberichte, Vorlesungsverzeichnisse, Lagepläne, etc. - zur Universität 
Deiner Waiil auf. Weiters organisiert das ZAS jährlich die WU-Auslandsstudienmesse, den sog. 
„Internationalen Tag“. Dort beraten mcoming und outgoing students zu nahezu jeder einzelnen 
Partneruniversität. 
Wenn Du Dich entschieden hast, an welcher Universität Du ein Semester oder Studienjahr verbrin 
gen möchtest, stellt sich die Frage, welche Unterlagen Du für die Bewerbung benötigst.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.