Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1999/2000)

INHALTSVERZEICHNIS 
Wie orientiere ich mich an der Wirtschaftsuniversität Wien? 12 
Übersichtspiäne 13—19 
Katholische Hochschulgemeinde 20 
Allgemeine Informationen 
Einteilung des Wintersemesters 1999/2000 23 
Österreichische Hochschülerschaft 37 
Studienpläne 59 
Proseminarführer (grüner Teil) 97 
Lehrveranstaltungen 
EINFÜHRUNG IN DAS STUDIUM DER SOZIAL- UND 
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 135 
I. LEHRVERANSTALTUNGEN ZUR ERBRINGUNG DES NACHWEISES 
DER KENNTNIS DES RECHNUNGSWESENS 141 
II. BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 147. 
a) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 147 
1. Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes 147 
Elektronische Datenverarbeitung 160 
Abteilung für Wirtschaftsinformatik (Weither) 160 
Abteilung für Angewandte Informatik insbesondere 
Betriebsinformatik (Janko) 162 
Abteilung für Industrielle Informationsverarbeitung 
(Taudes) 163 
Buchhaltung und Bilanzierung II 164 
2. Lehrveranstaltungen des 2. Studienabschnittes 168 
ABWL Kostenrechnung 168 
Internationales Marketing und Außenhandelstechnik 171 
Besteuerung der Unternehmung 173 
Controlling 174 
Finanzierung und Investition II 176 
Integriertes Studienprogramm ABWL, 2. Studienabschnitt 181 
Management und Informationssysteme 184 
3. Lehrveranstaltungen des 3. Studienabschnittes 
(Doktoratsstudium) 189 
b) Spezielle Betriebswirtschaftslehre 194 
1. Industrie 194 
2. Gewerbe, Klein-und Mittelbetriebe 195 
Schwerpunkt Gewerbe-, Klein- und Mittelbetriebe 195 
Schwerpunkt Genossenschafts- und Verbands 
management 198 
3. Absatzwirtschaft 299 
a) Werbewissenschaft und Marktforschung 200 
b) Marketing 202 
c) Internationales Marketing und Management 204 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.