0851 SANDNERK. • SEIWALD J. • JENATSCHEK J.: Di- RE Ort und Zeit
A+N plomprüfungsrepetitorium für ABWL — 2. Studienab- 2 nach Ankündigung
schnitt.
Im Blocksystem
3 )
b )
C )
d )
6 )
!
DAS INTEGRIERTE STUDIENPROGRAMM
ABWL — 2. STUDIENABSCHNITT
Warum gibt es dieses Programm?
Mit der „Integrierten ABWL“ wird allen interessierten Studierenden ein Angebot unterbrei
tet, sich den Stoff für die 2. Diplomprüfung aus ABWL nicht hauptsächlich anhand von Bü
chern (mehr oder weniger im Rahmen eines Fernstudiums) anzueignen, sondern die we
sentlichen Teile im Präsenzstudium bei den Prüfern und ihren Assistentinnen zu studieren.
Was ist das „Integrierte Studienprogramm ABWL — 2. Studienabschnitt“?
Dieses Programm stellt ein inhaltlich und prüfungsmäßig abgestimmtes Curriculum dar.
Durch den Besuch von 4 einstündigen Vorlesungen und 4 zweistündigen Proseminaren mit
verschiedenen Schwerpunkten aus der ABWL wird der gesamte Diplomprüfungsstoff erar
beitet. Gleichzeitig ergeben diese vier positiv absolvierten Blöcke das erste Partiale der
schriftlichen Diplomprüfung aus ABWL (Credit-System). Ein zusätzlicher Vorteil liegt darin,
daß Vorlesung und Proseminar aus Kostenrechnung II am Institut von Prof. Bogner absol
viert werden können, ohne Sorge tragen zu müssen, in die jeweilige Lehrveranstaltung aus
Kapazitätsgründen nicht aufgenommen zu werden (die Note aus Kostenrechnung II wird
allerdings nicht in das Credit-System miteinbezogen; zum Antritt zur 2. Diplomprüfung aus
ABWL ist jedoch ein positiver Nachweis aus Kostenrechnung II erforderlich).
Wie läuft dieses Programm ab?
Die Struktur des Programmes besteht aus folgenden 4 Schwerpunkten, aus denen sich
auch die Note des 1. Partiales zusammensetzt:
Unternehmensführung und Personal Prof, von Eckardstein
Controlling Prof. Speckbacher
Finanzierung Prof. Moser
Internationalisierung und Unternehmen Prof. Springer
Die 4 Blöcke sind jeweils aus 1 VO und 1 PS als Programmbausteine aufgebaut. Die Rei
henfolge des Besuchs dieser Lehrveranstaltungen wird jedem Studenten offengelassen,
es wird jedoch empfohlen, alle vier Blöcke in maximal zwei aufeinanderfolgenden Seme
stern zu besuchen und danach relativ rasch zur Diplomprüfung aus ABWL bei einem der
vier Prüfer, der frei gewählt werden kann (I), anzutreten. Dadurch soll gewährleistet sein,
daß eine separate Stofferarbeitung für die Diplomprüfung wegfällt, da die Inhalte aus den
eben besuchten Lehrveranstaltungen noch im Gedächtnis sein sollten. Die Diplomprüfung
■
179
BWL