4455 HEITZMANN K.: Proseminar aus Einführung in die Mi- PS
a \ 1 A+N kro- und Makroökonomie. 2
0 ' Anmeldung über WWW oder Power-Phone
M Beginn: 2000-02-28
D 4456 BELLAK C.: Proseminar: Einführung in die Wirtschafts- PS
4 A+N Politik. 2
3 | Anmeldung über WWW oder Power-Phone
) I Beginn: 2000-02-29
3 4467 HOFER R. • BELLAK C.: Proseminar aus Wirtschafts- PS
A+N Politik. 2
5 Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-02
4428 HOFER R.: Proseminar aus Wirtschaftspolitik. PS
A+N Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
Beginn: 2000-03-02
4457 ÖSTERLE A.: Proseminar aus Einführung in die Wirt- PS
A+N Schaftspolitik mit besonderer Berücksichtigung österrei- 2
chischer Institutionen. Vorbesprechung: 1.3.2000,17 00
Uhr, H.0.7.
tg Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem vom 2000-03-04 bis 2000-03-25
; 6185 TSCHMUCKP.: Proseminar aus Wirtschaftspolitik. Vor- PS
A+N bespreehung am 2.3.2000, 10.15 Uhr. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-02
I0 Schiene NOWOTNY E. — WALTHER — UNGER
; 4458 RICHTER M,: Proseminar aus Einführung in die Mikro- PS
: A+N und Makroökonomik einschließlich Grundzüge der 2
volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
30 Beginn: 2000-02-29
4459 RUMLER F,: Proseminar aus Einführung in die Mikro- PS
A+N und Makroökonomie einschliesslich Grundzüqe der 2
VGR.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
5 Beginn: 2000-02-29
: 4460 RUMLER F.: Proseminar aus Einführung in die Mikro- PS
A+N und Makroökonomie einschliesslich Grundzüqe der 2
VGR.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
0 Beginn: 2000-03-01
44 ®i SPRINGLER E.: Proseminar aus Einführung in die Mi- PS
A+N kro- und Makroökonomie einschliesslich Grundzüqe in 2
die VGR.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-02-29
H. 2.24 (B)
Mo 16.30— 18.00
H. 4.37 (A)
Di 08.00 — 09.30
S. 2.17 (A)
Do 10.15—11.45
S. 2.17 (A)
Do 12.00— 13,30
H. 2.24 (B)
Sa 08.00 — 14.00
H. 0,7 (C)
Do 13.15 — 14.45
H. 4.37 (A)
Di 09.45— 11.15
S. 1.15 (D)
Di 15.00—16.30
S. 2.18 (A)
Mi 15.15 — 16.45
S. 2.19 (A)
Di 10.15—11.45
255