4639 RAGACS C. (T+P): Seminar aus Volkswirtschaftstheo- SE UE
5 a+N rie und -politik: Mikroökonomik. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Vierzehntäglich
Beginn: 2000-02-28
5439 STIASSNY A. (T+P): Seminar aus Mikroökonomik. SE
0 j\| Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
Beginn: 2000-03-01
6041 PICHLER E.: Seminar Mikroökonomik. SE
A+N Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
Beginn: 2000-02-29
4569 OETTL M. (T+P): SE/UE aus VW-Theorie und -Politik: SE UE
A+N Mikroökonomik. 2
ig . Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-01
4684 GRANDNER T. (T+P): Seminar aus Volkswirtschafts- SE
A+N theorie: Mikroökonomik. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Vierzehntäglich
Beginn: 2000-02-29
, 5440 MUNDUCH G. (T+P): Seminar/Übung aus Mikroökono- SE UE
N mik. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-02-29
4733 ABELE H. (P): Medienökonomik. SE UE
A+N Anmeldung über WWW oder Power-Phone 2
Beginn: 2000-03-02
6166 ABELE H.(P): Seminarfür Volkswirte (ersetzt für Volks- SE UV
A+N wirte: SE für Volkswirte- Volkswirtschaftspolitik; nur ge- 2
meinsam mit LV 6165 und 6167).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-02-28
6167 BERGER U. (T): Seminar aus Volkswirtschaftstheorie SE UV
A+N (nur gemeinsam mit LV 6166/6422 und 6165). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-02-28
3879 JAMMERNEGG W. • LUPTACIK M. (T): Seminar aus SE
A+N Produktivitätsanalyse. Vorbesprechung: 1.3.2000, 2
11.00, Pappenheimg. 35/5.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
6168 LUPTACIK M. (T): Effizienzanalyse in Non-Profit Orga- SE
A+N nisationen. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-02-29
S. 5.47 (C)
Mo 17.00 — 20.00
S. 5.47 (C)
Mi 09.45— 11.15
S. 5.43 (A)
Di 14.15—15.45
H. 4.37 (A)
Mi 13.15 — 14.45
S. 1.12 (B)
Di 14.15 — 17.15
S. 2.17 (A)
Di 14.00—15.30
S. 2.19 (A)
Do 17.45 — 19.15
S. 5.47 (C)
Mo 09.00 — 10.30
S. 5.47 (C)
Mo 10.45—12.15
SR Pappenheimg.
Zeit nach Ankündi
gung
S. 2.27 (B)
Di 13.00 — 14.30
259