0637
A+N
1286
N
5273
A+N
5094
A+N
4772
N
4782
N
4773
N
6299
N
6179
A+N
SCHMITTER P. (T+P): Seminar in englischer Sprache: SE UE
Problems of European Integration. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
WINKLER GER, (P): Unterrichtsversuch aus Volkswirt- UV
Schaftspolitik (für Volkswirte), (nur gemeinsam mit LV 1
6170).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-02
Spezialgebiete
Außenwirtschaft
SITZ A. (T+P): Vorlesung aus Monetärer Außenwirt- VO
Schaft. 1
Im Blocksystem vom 2000-03-06 bis 2000-03-13
HOCHREITER E. (T+P): Seminar aus Volkswirtschafts- SE UE
theorie und -politik: Monetäre Außenwirtschaft (Voraus- 2
Setzung: Besuch der gleichnamigen Vorlesung SITZ).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem vom 2000-02-29 bis 2000-06-20
Einzeltermine: a ) 2000-03-28 bis 2000-04-04;
) 2000-02-29, 2000-03-14, 2000-05-16 bis
2000-06-06, 2000-06-20;
BREUSS F. (T+P): Reale Außenwirtschaft. Schwer- VO
punkt Europäische Integration. 2
Beginn: 2000-02-28
BREUSS F. (T+P): Monetäre Außenwirtschaft. Schwer- VO
punkt Wirtschafts- und Währungsunion. 2
Beginn: 2000-02-29
BREUSS F. • TONDLG. (T+P): Europäische Integra- SE UE
tion (Theorie, Politik, Empirie). 2
Anmeldetermine: 1.2. -29.2.2000.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-01
BREUSS F. (T+P): Osterweiterung der Europäischen VO
Union. 1
Vierzehntäglich
Beginn: 2000-03-01
BECKER J. (T+P): Integration und Desintegration: Ost- SE
europa und Lateinamerika im Vergleich. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Vierzehntäglich
Beginn: 2000-03-07
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 1.15 (D)
Do 12.30 — 13.15
S. 5.48 (D)
Mo 10.00—13.00
S. 5.48 (D)
Fr 10.00—13.00
S. 1.12 (B)
Fr 15.00 — 16.30
S, 2.27 (B)
Di 17.00—18.30
S. 2.27 (B)
Di 17.00 — 20.00
S. 2005 (UZA III)
Mo 10.30 — 12.00
S. 1001 (UZA III)
Di 14.00—15.30
S. 2001 (UZA III)
Mi 17.15—18.45
S. 2005 (UZA III)
Mi 13.00—14.30
S. 1.12 (B)
Di 14.15—17.15
266