5
00
i0
0
!0
0
0
)
00
)
0
)
10
30
0
00
5481
A+N
1157
A+N
5497
A+N
1152
A+N
5103
A+N
6416
A+N
6132
ng
6081
A+N
ng
I 6417
A+N
5453
A+N
PEYTCHEVAS. • VAN DE BÜCKEN R. (T+P): Globali
sierung & Produktgestaltung. Vorbesprechung: siehe
Aushang beim Institut.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
PEYTCHEVA S. • BAUER L. • N. N. (T+P): Informa
tionstechnologie und virtuelle Gesellschaft, Vorbespre
chung: siehe Aushang beim Institut.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
KASPER H. • ERTENC. • PALME H. • PIRKERR.:
Interdisziplinäres Asien-Seminar: Genauer Terminplan
It. Aushang am Institut Kasper, Mayrhofer, Bergman und
Bauer.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
FUCHS B.: Kommunikation und Wirtschaft in virtuellen
Gemeinschaften. Vorbesprechung: Fr. 3.3., 15.00 —
18.00 Uhr, S.1.12, Block im Juni.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
FUCHS B. (T+P): Das Japanische Modell. Vorbespre
chung: 3.3.2000,10.00—12.00 Uhr, S.5.45, Block: wird
noch bekanntgegeben.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
MICHALITSCH G. (T+P): Ökonomie und Leidenschaf
ten. Vorb. 7.3., 17.00 — 20.00 Uhr.
Anmeldung in der ersten Stunde
Vierzehntäglich
Beginn: 2000-03-07
GUBITZER L.: Philosophische Reflexion der Betriebs
wirtschaft. (Siehe Aushang am Institut!).
Im Blocksystem
GUBITZER L. (T+P): Seminar aus VW Theorie und -po-
litik (für Tutorinnen). Anmeldung im Institut im Jänner
2000 (siehe Aushang).
Beginn: 2000-02-28
KOCHER R. (T+P): Die Welt des Internet.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Im Blocksystem
MATUL C. (T+P): Vorlesung aus Sozialmanagement
(nur gemeinsam mit UV/KV Sozialmanagement).
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
SE
2
SE
2
SE
2
SE
2
SE
2
SE UE
2
SE UE
2
SE UE
2
SE UE
2
VO
1
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 3.34 (B)
Di 17.00 — 20.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 2.17 (A)
Mo 15.00—16.30
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
275
VWL