Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2000)

ng 
b) Finanzwissenschaft 
(Univ.-Prof. Dr. OBERMANN: 4. Stock, Stiege D, grün) 
; 
igunj 
ca- 1 
ng 
Da- 
ng 
ig | 
ig 
ig j 
1. Vorlesungen 
5403 OBERMANN G.: Einführung in die Finanzwissenschaft VO 
A+N und Öffentliche Wirtschaft. 2 
Beginn: 2000-02-29 
6426 OBERMANN G.: Ökonomie der öffentlichen Unterneh- VO 
A+N men und öffentlichen Verwaltung (wird nur im Sommer- 1 
semester angeboten). 
Anmeldung laut Anschlag 
H. 3.31 (A) 
Di 11,30—13.00 
Institut 
Zeit nach Ankündi 
gung 
2. Pflichtseminare und -Übungen (2. Studienabschnittl 
Die angebotenen Seminare gelten für alle Studienrichtungen als 
Seminar aus Finanzwissenschaft (F) und als Seminar aus Volks 
wirtschaftspolitik (P). 
Die Seminare können von allen Studierenden belegt werden und 
gelten laut Studienplan wie folgt: 
Studienrichtung VW: ein Seminar aus Finanzwissenschaft ist ne 
ben dem Besuch der Übung aus Finanzwissenschaft Pflicht. 
Studienrichtung BW/HW: Beide vorgeschriebenen Seminare kön 
nen aus Finanzwissenschaft sein (1 mal F, 1 mal P) 
Studienrichtung WIPÄD: Ein Seminar aus Finanzwissenschaft be 
rechtigt zum Antritt zur Vorprüfung VWL. 
5331 
k+N 
5319 
A+N 
5284 
A+N 
Die Anmeldung über WWW oder Powerphone (ehern. BTX) kann 
von Mittwoch, dem 26. Jänner 2000 bis Freitag, dem 25. Februar 
2000, erfolgen. 
BOGNER (F+P): Energie- und Elektrizitätswirtschaft in SE 
Österreich und der EU. 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Beginn: 2000-03-01 
FRITZ JO. (F+P): Geldwirtschaftim Wandel — Fälle aus SE 
der Praxis. 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Beginn: 2000-03-02 
KONECZNY W. (F+P): Steuerpolitik in Österreich. (Vor- SE 
besprechung: Fr, 3.3.2000, 09.00 Uhr, S.1.16). 2 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone 
Im Blocksystem vom 2000-04-07 bis 2000-06-09 
Einzeltermine: a ) 2000-04-07 bis 2000-04-14, 
2000-05-12 bis 2000-06-09; 
S. 1.16 (D) 
Mi 08.00 — 09.30 
S. 1.12 (Bl 
Do 11,00 — 12,30 
S. 1.16 (D) 
Fr 09.00 — 13.00 
283 
VWL
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.