[X. SOZIOLOGIE
(Univ.-Prof. Dr. MIKL-HORKE: 1. Stock, Stiege D, grün)
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHÜLEIN: 1. Stock, Stiege D, grün)
(o.Univ.-Prof. Dr. TITSCHER: 1. Stock, Stiege D, grün)
1. Studienabschnitt
7545 SCHÜLEIN J.: Einführung in die Soziologie: Grundzüge VO
A+N der Allgemeinen Soziologie I. 2
Im Blocksystem vom 2000-02-21 bis 2000-02-25
ien !
)
H. 0.4 (A)
Mo 08.00—12.30
H. 0.4 (A)
Di 08.00— 12.30
H. 0.4 (A)
Mi 08.00 — 12.30
H. 0.4 (A)
Do 08.00 — 12.30
H. 0.4 (A)
Fr 08.00 —12.30
9
g
7858
A+N
3 7859
, A+N
Achtung!
Der Besuch dieser Vorlesung wird für Teilnehmerinnen der Prose
minare I dringend empfohlen, da in der Lehrveranstaltung Teile
des Prüfungsstoffs für die Zwischenklausur in den Proseminaren I
behandelt werden.
SCHÜLEIN J.: Einführung in die Soziologie: Grundzüge VO Ort und Zeit
der Allgemeinen Soziologie II. 2 nach Ankündigung
Im Blocksystem
MIKL-HORKE G.: Arbeits- und Industriesoziologie. VO S. 5.43 (A)
Beginn: 2000-03-01 2 Mi 11.00—12.30
g
Proseminare I:
Die Anmeldung über WWW oder Powerphone (ehern. BTX) kann
von Montag, dem 14. Februar 2000, bis Donnerstag, dem 24. Febru
ar 2000, erfolgen.
Achtung!
Für die Teilnahme an einem Proseminar I wird der Besuch der Vor
lesung 7545 SCHÜLEIN: „ Einführung in die Soziologie: Grundzüge
g der Allgemeinen Soziologie !“ dringend empfohlen. In der Vorle
sung werden Teile des Prüfungsstoffs für die Zwischenklausur in
den Proseminaren I behandelt.
j ^96 AICHHOLZER G.: Proseminar I: Sozialer Wandel von PS H. 3.31 (A)
f A+N der Industrie- zur Informationsgesellschaft (begrenzte 2 Do 11.30 — 13.00
Teilnehmerinnenzahl).
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Beginn: 2000-03-02
i
341