2. Studienabschnitt 324
Neue Studienordnung 324
Wahlfächer „ 330
Mitankündigung anderer Institute 331
RECHTSWISSENSCHAFT 333
VI. Rechtswissenschaft . . 335
1. Privatrecht (Bürgerliches Recht und Handelsrecht) 335
1. Studienabschnitt 335
Bürgerliches Recht 335
Proseminare aus Bürgerlichem Recht 335
Handelsrecht (einschließlich Gesellschaftsrecht und Wertpapier
recht).. 337
Proseminare aus Handelsrecht 337
Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht... 340
Spezialgebiete des Privatrechts (Diplomprüfung, nur für
BW möglich) 341
Prüfungsvorbereitung (Vor- und Diplomprüfung) 342
Seminare 342
2. Studienabschnitt 343
2. Grundzüge des öffentlichen Rechts 344
Proseminare und Seminare 345
3. Arbeitsrecht 349
4. Sozialrecht 350
5. Finanzrecht .. 351
6. Wahlfächer 356
Wahlfach: Außenwirtschaftsrecht (neue Studienordnung) ,. 356
Wahlfach: Europäisches Wirtschaftsrecht 356
Wahlfach: Umweltrecht 357
GEISTES- UND FORMALWISSENSCHAFTEN 359
VII. Statistik, Mathematik, Informatik . 361
1. Mathematik 1. Abschnitt 361
Abteilung Derflinger 362
Abteilung Hackl 365
Abteilung Ledolter 366
Abteilung Strasser 367
Studienberechtigungsprüfung Vorbereitung aus Mathematik 1 369
2. Statistik 1. Abschnitt 369
Abteilung Derflinger 372
Abteilung Hackk 373
Abteilung Ledolter 373
Abteilung Strasser 374
3. 2.+ 3. Studienabschnitt 374
8