Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2000/01)

Nein, aber Teilnahme zu empfehlen (Stoff prüfungsrelevant) 
PRÜFUNGEN 
Eine schriftliche Endprüfung sowie in allen Proseminaren laufende Leistungskontrol 
len. (Für a) und b) nur eine schriftliche Endprüfung.) 
ABWL-für Volkswirte 
0021 NEUBAUER 0100 RÖSSL 
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anschlägen im Institut für Betriebswirt 
schaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe! 
Volkswi rtschaftsleh re 
Für Studierende neuer Studienordnung: 
Bei der Anmeldung zur 1. Diplomprüfung wird von einzelnen Ordinariaten darauf Wert 
gelegt, daß die Proseminarprüfungen bei den Mitarbeitern des jeweiligen Ordinariates ab 
gelegt worden sind (sog. „Schienenlösung"). Siehe dazu die Anschläge bei den einzelnen 
Ordinariaten und in der ersten Diplomprüfungsstelle! 
Veranstaltungen: 
Die Proseminare sind ais Begleitveranstaltungen zu den entsprechenden Vorlesungen kon 
zipiert. 
Kurzbeschreibung: 
Intensive Behandlung von Lehrinhalten des 1. Studienabschnittes (Mikro- und Makroöko 
nomik, Politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik, Neuere Sozial- und Wirtschaftsge 
schichte). 
Nähere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen: siehe die Anschläge vor den einzel 
nen Ordinariaten und Extaordinariaten! 
Ad PS GUBITZER: Fachtutorium Volkswirtschaft, Arbeit in Kleingruppen mit Student/inn/en 
aus dem 2. Studienabschnitt (Tutor/inn/en). 
Beginn: 
Wenn nicht im Vorlesungsverzeichnis bzw. auf den einzelnen Institutsanschlägen aus 
drücklich anders angegeben, in der 2. Semesterwoche (=von 9. 10. bis 14. 10. 2000) 
104
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.