3771 KAUKAL M.: Problemlösung mit Endbenutzerwerkzeugen. Anwendungs- PS UE
A+N projekt. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 20.09 2000 bis
15.10.2000
Anmeldenummer 01
Di wtl 10.10.2000 bis 12.12.2000 11.00—13.00 2H3.16 (Werthner)
Di wtl 09.01.2001 bis 30.01.2001 11.00—13.00 2H3.16 (Werthner)
SKAMRADA P.: Problemlösung mit Endbenutzerwerkzeugen. Anwen- PS UE
dungsprojekt. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 20.09.2000 bis
15.10.2000
Anmeldenummer 02
Di wtl 10.10.2000 bis 12.12.2000 16.00—18.00 2H3.16 (Werthner)
Di wtl 09.01.2001 bis 30.01.2001 16.00—18.00 2H3.16 (Werthner)
3832 BICHLER M.: Entwicklung von Informationssystemen. PS UE
A+N (mit ORACLE-CASE) 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 20.09.2000 bis
15.10.2000
Do wtl 12.10.2000 bis 19.10.2000 11.00—13.00 2H3.16 (Werthner)
Do wtl 02.11.2000 bis 14.12,2000 11.00—13.00 2H3.16 (Werthner
Do wtl 11.01.2001 bis 01.02.2001 11.00—13.00 2H3.16 (Werthner)
Wahlpflichtveranstaltungen zu den Schwerpunkten »Elektronische Fi
nanzdienstleistungen« und »Elektronischer Handel«.
3872 FLATSCHER R.: Einführung in die prozedurale und objektorientierte Pro- VO
A+N grammierung (Object Rexx). 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 29.Q9.2000 bis
15.10.2000
Ort und Zeit nach Ankündigung
3702 FRÖMMER • SCHWABE: Informationssysteme im Finanz- und Rech- VO
A+N nungswesen. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 29.09.2000 bis
15.10.2000
Ort und Zeit nach Ankündigung
3854 KRAMMER E.: IT-Markt und Informationsmanagement aus Sicht der An- VO
A+N bieter und Anwender. 2
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 29.09 2000 bis
15.10.2000
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
SR Inst. Werthner
11.10.2000
25.10.2000
15.11.2000
29.11.2000
13.12.2000
17.01.2001
31.01.2001
13.00—16.30
13.00—16.30
13.00—16.30
13.00—16.30
13.00—16.30
13.00—16.30
13.00—16.30
247