VI. Rechtswissenschaft
1. Privatrecht (Bürgerliches Recht und Handelsrecht)
(o.Univ.-Prof. Dr. DORALT)
(o.Univ.-Prof. Dr. CH. NOWOTNY)
(Univ.-Prof. Dr. SCHAUER)
(UZA III, Stiege 6, Dachgeschoß)
1. Studienabschnitt
Hinweise für die Studierenden:
Der Stoff der Vorprüfung aus »Grundzüge des Privatrechts« umfasst die
Gebiete Bürgerliches Recht und Handelsrecht (einschließlich Gesell
schafts- und Wertpapierrecht).
Voraussetzung für die Anmeldung zur Vorprüfung ist die Absolvierung
mindestens eines 2-stündigen Proseminars. Dafür stehen drei Typen
von Proseminaren zur Auswahl:
Proseminare aus Bürgerlichem Recht,
Proseminare aus Handelsrecht (einschließlich Gesellschafts- und Wert
papierrecht) sowie
Proseminare, die — notwendigerweise in geraffter Form — beide Teil
bereiche zum Inhalt haben.
Voraussetzung für die Anmeldung zur Diplomprüfung (nur für BW mög
lich) ist zusätzlich die Absolvierung eines 2-stündigen Proseminars aus
»Spezialgebiete des Privatrechts«.
Bürgerliches Recht
5980 DORALT P.: Grundzüge des Privatrechts: Bürgerliches Recht.
" '' '' " )
)
)
)
)
rr wtM3.1U.2UUU Dis 17.11.2000 09.00—12.00 H. 0001 (UZA II
Fr 24.11.2000 09.00—12.00 H. 2004 (UZA II
Fr 01.12.2000 09.00—12.00 H. 0001 (UZA II
Fr 15.12.2000 09.00—12.00 H. 0001 (UZA II
Fr wtl 12.01.2001 bis 26.01.2001 09.00—12.00 H. 0001 fUZA II
Proseminare aus Bürgerlichem Recht
(begleitend zur Vorlesung Prof. Doralt)
Für alle Proseminare 6010 gilt:
Beschränkte Teilnehmerzahl! Die Anmeldung wird bei Erreichen der
maximalen Teilnehmerzahl vorzeitig geschlossen!
Die Anmeldung über WWW oder Power-Phone kann von Freitag,
15. September 2000, bis Mittwoch, 4. Oktober 2000 (24 Uhr), erfolgen.
VO
3
335
RECHT