Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2001)

00 00 Q 
0606 ZIHR G.: Kostenrechnung II. 
A+N Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 05.03.2001 bis 
07.03.2001 
Di wtl 13.03.2001 bis 27.03.2001 15.00—17.00 
Di' 24.04.2001 15.00—17.00 
Di wtl 08.05.2001 bis 29.05.2001 15.00—17.00 
Di wtl 12.06.2001 bis 19.06.2001 15.00—17.00 
H. 0001 (UZA III) 
H. 0001 (UZA III) 
H. 0001 (UZA III) 
H. 0001 (UZA III) 
PS Abteilung BOGNER 
0618 
N 
0617 
A+N 
0616 
A+N 
Die Vorbesprechung zum Kostenrechnungsprogramm (Vorlesung und 
Proseminare) des Ordinariates für Betriebliche Finanzierung findet am 
7.3.2001, um 17.00 Uhr im H.0.4 statt. Die Anwesenheit in der Vorbe 
sprechung ist für die Teilnahme am Kostenrechnungsprogramm unbe 
dingt erforderlich. Eine Teilnahme an den Proseminaren ist ausnahms 
los nur mit gültiger Anmeldung möglich. 
Aktuelle Informationen: http://www.wu-wien.ac.at/dcf/kore_ll.html 
BOGNER S.: Kostenrechnung II — Aufbau, Arten und Anwendungen von 
Kostenrechnungssystemen. 
Die Anwesenheit in der Vorlesung ist Voraussetzung, da 30% der Prose 
minarprüfung exklusiv durch den VO-Stoff abgedeckt ist. 
Mi wtl 07.03.2001 bis 14.03.2001 17.00—20.00 H. 0.4 (A) 
Mi wtl 21.03.2001 bis 28.03.2001 17.00—20.00 Aud.Max. 
FRÜHWIRTH M.: Kostenrechnung II — Aufbau, Arten und Anwendungen 
von Kostenrechnungssystemen. 
Klausur wie bei Schwaiger, LV-Nr. 0616: 13.6. Aud.Max. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 05.03.2001 bis 
07.03.2001 
Mi wtl 25.04.2001 bis 23.05.2001 14.00—19.00 H. 0.4 (A) 
SCHWAIGER MA.: Kostenrechnung II — Aufbau, Arten und Anwendun 
gen von Kostenrechnungssystemen. 
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 05.03.2001 bis 
07.03.2001 
24.04.2001 
08.05.2001 
15.05.2001 
22.05.2001 
29.05.2001 
13.06.2001 
16.00- 
16.00- 
16.00- 
16.00- 
16.00- 
14.00- 
-21.00 
-21.00 
-21.00 
-21.00 
-21.00 
-18.00 
H. 2.28 (C) 
H. 0.3 (C) 
H. 3.31 (A) 
H. 0.3 (C) 
H. 3.31 (A) 
Aud.Max. 
184
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.