DAS INTEGRIERTE STUDIENPROGRAMM
ABWL — 2. STUDIENABSCHNITT
mi
5
ca
Warum gibt es dieses Programm?
Mit der „Integrierten ABWL“ wird allen interessierten Studierenden ein Angebot unter
breitet, sich den Stoff für die 2. Diplomprüfung aus ABWL nicht hauptsächlich anhand
von Büchern (mehr oder weniger im Rahmen eines Fernstudiums) anzueignen, son
dern die wesentlichen Teile im Präsenzstudium bei den Prüfern und ihren Assistentin
nen zu studieren.
Was ist das „Integrierte Studienprogramm ABWL — 2. Studienabschnitt“?
Dieses Programm stellt ein inhaltlich und prüfungsmäßig abgestimmtes Curriculum dar.
Durch den Besuch von 4 einstündigen Vorlesungen und 4 zweistündigen Proseminaren
mit verschiedenen Schwerpunkten aus der ABWL wird der gesamte Diplomprüfungs
stoff erarbeitet. Gleichzeitig ergeben diese vier positiv absolvierten Blöcke das erste
Partiale der schriftlichen Diplomprüfung aus ABWL (Credit-System).
Wie läuft dieses Programm ab?
Die Struktur des Programmes besteht aus folgenden 4 Schwerpunkten, aus denen
sich auch die Note des 1. Partiales zusammensetzt:
Untemehmensführung und Personal Prof, von Eckardstein
Controlling Prof. Speckbacher
Finanzierung Prof. Moser
Internationalisierung und Unternehmen Prof. Springer
Die 4 Blöcke sind jeweils aus 1 VO und 1 PS als Programmbausteine aufgebaut. Die
Reihenfolge des Besuchs dieser Lehrveranstaltungen wird jedem Studenten offenge
lassen, es wird jedoch empfohlen, alle vier Blöcke in maximal zwei aufeinanderfolgen
den Semestern zu besuchen und danach relativ rasch zur Diplomprüfung aus ABWL bei
einem der vier Prüfer, der frei gewählt werden kann (!), anzutreten. Dadurch soll ge
währleistet sein, daß eine separate Stofferarbeitung für die Diplomprüfung wegfällt, da
die Inhalte aus den eben besuchten Lehrveranstaltungen noch im Gedächtnis sein soll
ten. Die Diplomprüfung selber besteht aus einem zweistündigen 2. Partiale (das
1. Partiale wurde bereits durch das Credit-System der Proseminare erarbeitet) sowie ei
ner mündlichen Diplomprüfung.
196