Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2001)

Sommersemester 2001 
Hinweis 
Trotz aller Sorgfalt können Druckfehler Vorkommen. Alle Informationen, betreffend die Zentra 
le Verwaltung (Studien- und Prüfungsabteilung), wurden nach genauer Überprüfung weiter- 
qeqeben. Sollte eine davon als Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden, wird 
um Überprüfung des Inhaltes im Internet sowie mit den Anschlägen in den dafür vorgesehe 
nen Vitrinen der Studien- und Prüfungsabteilung ersucht. 
1. Zeittafel 
Dauer des Sommersemesters: 
Allgemeine Zulassungsfrist: 
Besondere Zulassungsfrist: 
Osterferien: 
Pfingstferien: 
Sommerferien: 
Hinweis: 
26. Februar 2001 bis 30. Juni 2001 
12. Februar 2001 bis 23. März 2001 
siehe Punkt 5 (Zulassung von ausländischen oder 
staatenlosen Studienbewerbern) 
2. April 2001 bis 22. April 2001 
2. Juni 2001 bis 5. Juni 2001 
1. Juli 2001 bis 30. September 2001 
Fristen für Prüfungsanmeldungen finden Sie auf den 
Seiten 32—34. 
2. Öffnungszeiten der Studien- und Prüfungsabteilung 
Allgemeine Öffnungszeiten 
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9—12 Uhr, 
Mittwoch zusätzlich 14—18 Uhr und nach telephonischer Terminvereinbarung. 
Öffnungszeiten in der allgemeinen Zulassungsfrist 
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8—12 Uhr, 
Mittwoch zusätzlich 14—18 Uhr 
Promotion und Promotionsanmeldung: 
Osterpromotion: 
Anmeldung: 
Sommerpromotion: 
Anmeldung: 
Fr., 30. März 2001 
am 13. März 2001 und 14. März 2001 
Fr., 29. Juni 2001 
am 12. Juni 2001 und 13. Juni 2001 
Bitte beachten Sie die Ankündigungen am Anschlagbrett sowie im Internet 
(http://www.wu-wien.ac.at/groups/stab/Doktorat.html) 
Achtung: Die Anmeldung für das Doktoratsstudium ist nur mehr über die Selbstbedienungs 
terminals in der Aula möglich. 
Kurzfristige Änderungen Vorbehalten; sie werden im Internet (http://www.wu-wien.ac.at/ 
groups/stab/STABHome.html) und am Anschlagbrett (Vitrinen) verlautbart! 
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.