Österreichischer Akademischer Austauschdienst (ÖAD)
Austrian Academic Exchange Service
Der Österreichische Akademische Austauschdienst (ÖAD) ist eine Servicestelle für ausländi
sche Studierende, Praktikanten und Stipendiaten an österreichischen Universitäten, Hoch
schulen und Akademien. Der ÖAD führt Geschäftsstellen in allen Hochschulstädten Öster
reichs.
Hauptaufgaben des ÖAD sind die Information und Beratung ausländischer Studienwerber
und Studenten über Studienbedingungen und Studienmöglichkeiten in Österreich, die Betreu
ung der Stipendiaten der österreichischen Bundesregierung (Auszahlung der Stipendienra
ten, Vermittlung von Unterkünften usw.), Herausgabe von Informationsbroschüren, Mitwir
kung bei der Durchführung von ERASMUS-Programmen für Ausländer u. a. m.
Die Referenten für das Ausländerstudium an den österreichischen Universitäten und Hoch
schulen betreuen die Studenten in fachlicher Hinsicht.
Geschäftsstellen in Wien:
Zentrale Geschäftsstelle (ZG):
1010 Wien, Universität — Hauptgebäude, Dr. Karl Lueger-Ring 1,
Tel.: 405 67 42, 405 31 50, Fax: 408 17 77
ZG — Allg. Informationsstelle, Verrechnungsstelle, Konventionsflüchtlingsreferat
Tel.: 401 03/2876
Entwicklungshilfe-Referat:
1010 Wien, Reichsratsstraße 17, 5. Stock, Tel.: 403 40 04, 403 05 33, Fax: 402 38 20
(Zuständig für die Durchführung verschiedener Programme aus der Entwicklungshilfe des
Bundeskanzleramtes, Beratung der Studenten aus »Entwicklungsländern«)
Wirtschaftsreferat:
1010 Wien, Schottengasse 7, Tel.: 533 78 48, 533 30 70, Fax 533 30 69
(Zuständig für Wohnungs- und Heimplatzverwaltung)
Geschäftsstelle Wien (mit ERASMUS-Referat):
1010 Wien, Mölkerbastei 16, Tel.: 532 84 63, 532 84 73, Fax: 533 30 69
(Zuständig für die Betreuung ausländischer Regierungsstipendiaten)
International Academic Center (IAC):
1010 Wien, Schottengasse 1, Tel.: 533 24 55, 535 51 88, Fax: 533 65 33/9
(Zuständig für die Betreuung ausländischer Postgraduate-Stipendiaten, Professoren und
Lektoren)
Dienstzeiten für alle obengenannten Büros:
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
28