Verbindungsstelle für universitäre Auslandsbeziehungen:
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91, Fax: 317 27 95
(Zuständig für die Organisation wissenschaftsrelevanter Symposien und Messen,
Presseangelegenheiten, Herausgabe von Informationsblättern, Broschüren und peri
odischen Magazinen)
Büro für Austauschprogramme mit Mittel- und Osteuropa:
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91, Fax: 317 27 95
(Zuständig für die Durchführung der Programme des BMWFK für die Länder Mittel- und Ost
europas, TEMPUS, CEEPUS)
Büro für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit.
1090 Wien, Berggasse 21/7, Tel.: 317 27 91 Dw 13, Fax: 317 27 95
(Zuständig für die Durchführung der bilateralen Zusammenarbeit im wissenschaft
lich-technischen Bereich)
Büro für Europäische Bildungskooperation:
1010 Wien, Schreyvogelgasse 2, Tel.: 534 08-0, Fax: 534 08-20
(Zuständig für die Betreuung der EU-Bildungsprogramme im Hochschulbereich — SOOKA-
TES, LEONARDO, TMR —Training and Mobility of Researchers).
Sprechstunden der Referenten für das Ausländerstudium:
Ord. Univ.-Prof. Dr. Peter SCHIFKO
siehe Ankündigung im Institut für Romanische Sprachen, 1090 Wien, Augasse 9
Mag. Herbert ANGERMEYER,
Montag von 14—15 Uhr, A-1090 Wien, Augasse 2—6, Erdgeschoß, grüner Kern (D), Schal
terraum, Tür 1.
Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten
Vorbereitungskurse für Ergänzungsprüfungen und die Universitätssprachprüfung aus
Deutsch.
Ausländische Studienbewerber, denen Ergänzungsprüfungen bzw. die Universitätssprach
prüfung aus Deutsch vorgeschrieben wurden, haben die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser
Kurse der Interuniversitären Kommission auf die Ablegung der erforderlichen Prüfungen vor
zubereiten.
Die Bewerber haben zu diesem Zweck den Kurs als außerordentliche Studierende zu inskri
bieren.
Die Kurse beginnen in der Regel am 1. Oktober und am 1. März und dauern im allgemeinen 2
bis 3 Semester. Für Deutsch sind 24 und für andere Fächer 5 bis 7 Wochenstunden vorgese
hen.
Das Unterrichtsgeld beläuft sich für Studierende aus Entwicklungsländern auf ATS 4.500 —,
für Angehörige aus Nicht-Entwicklungsländern auf ATS 5.000,— pro Semester. Eine Ermäßi
gung des Unterrichtsgeldes ist nicht möglich. Die Kurse finden am »Vorstudienlehrgang der
Wiener Universitäten«, Wien IX., Liechtensteinstraße 155, Tel.: 319 99 91, statt. Interessen
ten für diese Kurse haben sich, nachdem sie als außerordentliche Studierende an der Univer-
29