Psychologische Studentenberatung Wien ^
1080 Wien, Lederergasse 35/4. Stock %
Tel.: (01) 402 30 91, Fax: (01) 402 30 91 DW 33 „
http://rs6000.univie.ac.at/~y2311 uaa/ ^
Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Ver
kehr, die von Studierenden und Studienwerbern kostenlos und vertraulich in Anspruch ge
nommen werden kann. P
Angeboten werden psychologische Beratung, Psychotherapie, Psychodiagnostik und Trai
nings.
In die Beratungsstelle kann kommen:
• wer unsicher in seiner Studienwahl ist und Entscheidungshilfen sucht;
• wer als Studienanfänger Einstiegs- und/oder Umstellungsprobleme hat;
• wer an einen Studienwechsel oder Studienabbruch denkt;
• wer sein Arbeits- und Lernverhalten verbessern möchte;
• wer unter Prüfungs- und/oder Redeängsten leidet; F
• wer psychosoziale Probleme wie Kontakt-, Partner- Autoritätsprobleme u. ä. hat;
• wer persönliche Schwierigkeiten oder Krisen wie z. B. Ängste, Selbstwertprobleme, depres
sive Verstimmungen oder psychosomatische Beschwerden bearbeiten will;
• wer an seiner persönlichen Entwicklung arbeiten möchte.
Sprechstunden:
Montag bis Freitag, außer Dienstag Vormittag
in der Zeit von 9.00—12.00 Uhr und von 13.00—15.00 Uhr
auch während der Ferien geöffnet
Für ein Erstgespräch ist keine Voranmeldung nötig.
KIWI — Kindergarten an der WU Wien
UZAIII, 1090 Wien, Althanstraße 39—45
Leitung: Beatrix Bauer, KIWI — Kinder in Wien, Tel.: (01) 317 49 12
Öffnungszeiten: Mo.—Do. 7.30—17.30 Uhr
Fr. 7.30—17.00 Uhr
Preise 2000/01:
halbtags ohne Essen:
mit Essen:
ganztags mit Essen:
Anmeldegebühr:
Versicherung:
1.800,— öS
2.700,— öS
3.200,— öS
1.500,— öS bei Fixanmeldung, einmalig
90,— öS pro Jahr
Um sich einen Platz im Kindergarten Althanstraße zu sichern, ist eine Voranmeldung (ein bis
zwei Jahre vor dem Eintritt des Kindes in den Kindergarten) anzuraten.
Wir orientieren uns an der Pädagogik von Maria Montessori.
Wir sind ein dreigruppiger Kindergarten und betreuen drei- bis sechsjährige Kinder.
Kommen Sie doch vorbei, um sich von der anregenden Atmosphäre unseres Hauses zu
überzeugen
36