Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2001)

Bewerbungsvoraussetzungen im Überblick 
Grundsätzlich können sich nur ordentliche Hörer/innen der WU für ein Austauschprogramm bewerben. 
''Austauschsemester", "JOSZEF": 
• Mindestens 3 absolvierte Semester an der WU 
• Mindestens 2 Teile der 1. Diplomprüfung 
• Mindestens 12 erworbene Scheine 
• WU-Student/in 
CEMS (Community of European Management Schools): 
• Mindestens 4 absolvierte Semester an der WU 
• Mindestens 4 Teile der 1. Diplomprüfung 
•Alle Scheine des 1. Studienabschnittes 
• WU-Student/in 
Sommeruniversitäten: 
• WU-Studierender 
• 2. Semester zum Zeitpunkt des Antrittes absolviert 
• Guter Studienerfolg, Motivation 
WU-Absolvent/inn/en können sich nicht mehr für obige Austauschprogramme bewerben. Für sie stehen 
postgraduale Auslandsstudien offen. Das ZAS informiert gerne. 
Bewerbungsunterlagen: 
Die Bewerbungsunterlagen sind in den Studienabteilungen des ZAS erhältlich und bestehen aus: 
• Bewerbungsbögen 
• ZAS-Datenblatt 
• Wohnungsformular 
• Transcript-Formular (nur für USA, Kanada und Australien). 
Das Transcript-Formular ist eine englische Übersetzung Ihres Sammelzeugnisses und wird nur bei 
Bewerbungen für Nordamerika und Australien benötigt. Für jede Studienrichtung der WU gibt es ein eigenes 
Transcript, das ausgefüllt (bitte WU Noten eintragen!) den Bewerbungsbögen beizulegen ist. Im Falle Ihrer 
Auswahl wird das Transcript vom ZAS bestätigt. 
Anmeldung übers Internet: Ab den Bewerbungsterminen im SS 1998 werden die Bewerber/innen gebeten ihre 
Daten via Web einzugeben. 
Bis zum jeweiligen Bewerbungstermin sind abzugeben: 
• ein Datenblatt, 
• ein ausgefülltes Wohnungsblatt, 
• die Nummer der Eingabebestätigung, die Sie bei der Dateneingabe übers Web erhalten haben. 
•je ein Bogen für jede Präferenz mit: 
• je einem einseitigen Motivationsschreiben (jeweils in deutsch sowie Unterrichtssprache Gastuni) 
502
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.