Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2001)

• Die Endprüfung 
Die Endprüfung umfaßt per se die schriftlichen Prüfungen und Arbeiten sowie die ab 
schließende mündliche Prüfung. Im Zuge der Ausbildung sind 3 schriftliche Arbeiten 
abzulegen, welche formal einer Hausarbeit (2) bzw. Einer Diplomarbeit (1) entspre 
chen. 
Zur mündlichen Prüfung wird zugelassen, wer alle schriftlichen Arbeiten positiv ab 
solviert hat. Der mündliche Teil der Endprüfung ist eine Gesamtprüfung über alle 
Prüfungssächer am Ende der Ausbildung. 
• Das Endzeugnis 
Die Teilnahme am Lehrgang wird durch ein zweisprachiges Endzeugnis in deut 
scher und gern. § 47 Abs 5 UniStG auch in englischer Sprache (auf Verlangen und 
unter Verrechnung allfälliger Übersetzungskosten auch in einer anderen Sprache 
der Europäischen Union) beurkundet. 
□ Wirtschaftsuniversität Wien 
Universitätslehrgang für Krankhausmanagement 
Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Wolfgang Kemmetmüller 
1090 Wien, Althanstraße 51 
Sekretariat 
Tel. 313 36/49 60 
Fax. 313 36/48 98 
email: elisabeth.hoechtl@wu-wien.ac.at 
www: http://www.wu-wien.ac.at/inst/genossen/h_khJg.html 
Universitätslehrgang für Versicherungswirtschaft 
Wissenschaftlicher Leiter 
0. Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Dr.h.c. Heinrich STREMITZER, Institut für Versicherungswirtschaft, 
WU Wien 
Ausbildungsziel 
Ziel des Lehrganges ist eine fundierte und umfassende Ausbildung im Bereich des Versiche 
rungswesens. Durch eine breite Auffächerung der Lehrinhalte und ein hohes Ausbildungsni 
veau soll vor allem das Verständnis für Zusammenhänge in der Versicherungswirtschaft und 
in den Unternehmungen geweckt werden. 
Die Lehrveranstaltungen dieser berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung werden unter Be 
rücksichtigung der zeitlichen Möglichkeiten berufstätiger Teilnehmer, auch aus den Bundes 
ländern, angesetzt. Sie finden geblockt in zwei- bis dreiwöchigen Abständen in folgendem 
Zeitraum statt: 
Donnerstag, 8.00 bis 19.00 Uhr 
Freitag, 8.00 bis 19.00 Uhr 
Samstag, 8.00 bis 17.00 Uhr 
519
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.