Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 2001)

Universitätslehrgang: Internationales Projektmanagement 
Die ganzheitliche universitäre Projektmanagementausbildung 
Der Universitätslehrgang »Internationales Projektmanagement« wird als interuniversitärer 
Lehrgang gemeinsam von der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und Technischen Universität 
Wien du'chgelüh^ E 8 werden Methoden behandelt, dein Kenntnis ed“efche pS. 
durchfuhrungen auf In- und Auslandsmärkten gewährleisten soll. 
Si1 r d n !,T i ! tlUng grundlegender Projektmanagement-Methoden wird der Entwicklung 
sozialer Qualifikationen großer Stellenwert eingeräumt. 9 
Für Praktiker mit Projekterfahrung 
Der postgraduale Universitätslehrgang richtet sich an Projektmanager/innen und an den Füh- 
U u n rc 9 hdf 6 r h r hS Pr0J ® ktorientlerter Unternehmen. Der österreichischen Wirtschaft wird 
durch diesen Lehrgang ein Instrument zur Mitarbeiterentwicklung und zur Professionalisie- 
rung des Managements von (internationalen) Projekten angeboten. 
Professionelle Lehrmethoden, praxisbezogene Projektarbeiten 
2lc®!r halte sind stark praxisorientiert. Zur optimalen didaktischen Gestaltung des Univer- 
22S2F5-T We !?! n Vortrd 9 e ’ Gruppenarbeiten und Diskussionen kombiniert. Weitere di 
daktische Ziele sind der strukturierte Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrganqsteilneh- 
ausdenUnternehmen TT‘ TeNnehmer arbeiten in Teams an konkreten Projekten, die 
i Phmürf N rnehmen der Lehrgangsteilnehmer ausgewählt werden. Weiters wird von den 
HauSSl ana™^ ^ S " Ua,ion ™' Hi " e Sät-Woment in 
EfnH l i rCh W ' rd d !! V m ! etZUn9S0rien,ierun 9 erhöht ’ es 9eht nicht um theoretisch vorgefertiqte 
ondern um selbständige, der jeweiligen Unternehmenspraxis angepaßte Lösungen. 
Aufnahmebedingungen 
Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt aufgrund ihrer Qualifikation für das Projektmanaqement 
ässpksskt 0 una vorg8sprachen zwiscb “ ae " 
Inländer sind zur Teilnahme am Universitätslehrgang berechtigt, wenn sie eine mehriähriqe 
Berufserfahrung nachweisen können oder wenn sie Hörer einer österreichischen UnivePsifät 
sind. Ausländer sind teilnahmeberechtigt, wenn sie die Bedingungen zur Absolvierunq eines 
ordentlichen Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien erfüllen. 
Ablauf und Veranstaltungsort 
2001 Z ET^rdfnSfR l iI? i u erSitätS ( le ,* r9an9 beginnt im März 2001 und dauert bis November 
mnn t eranStaltUn9en ' die je fünf Tage dauern, einer Abschlußveranstal- 
staltuSnTnden Morn h°T T em Follow ‘ u P' Work shop durchgeführt. Diese Blockveran- 
SS5S S 8 Vb " 8 30 “ 5 18 00 Ubr in O“ Ri “*" 
522
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.