Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 2001/02)

Betriebspädagogik 
Didaktik der Informationsverarbeitung 
Didaktik der Volkswirtschaftslehre 
Wirtschaftspädagogik einschließlich der Didaktik der 
wirtschaftswissenschaftlichen Fächer 
2. Volkswirtschaftliche Fächer: 
Arbeitsmarkttheorie und -politik 
Außenwirtschaftstheorie und -politik 
Europäische Integration (unter volkswirtschaftlicher 
Perspektive) 
Finanzwissenschaften 
Industrieökonomie 
Internationale Wirtschafts- und Entwicklungsökono 
mik 
Ökonometrie 
Umweltökonomie 
Volkswirtschaftspolitik 
Volkswirtschaftstheorie 
Volkswirtschaftstheorie und -politik 
Volkswirtschaftstheorie und -politik und Finanzwis 
senschaften 
3. Rechtswissenschaftliche Fächer: 
Arbeitsrecht 
Arbeitsrecht und Grundzüge des Sozialrechts 
Europäische Integration (unter juristischer Perspekti 
ve) 
Europäisches Wirtschaftsrecht 
Finanzrecht 
Grundzüge des öffentlichen Rechts 
Grundzüge des Privatrechts 
Internationales Handelsrecht 
Sozialrecht I c 
Umweltrecht 
4. Sozialwissenschaftliche und geistes- und formal 
wissenschaftliche Fächer: 
Grundzüge der angewandten Mathematik und der Sfr Erl 
tistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler 
Grundzüge und Methoden der Soziologie 
Philosophie 
Raumplanung 
Sozial- und Wirtschaftsgeographie 
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 
Sozialpolitik 
Spezielle Soziologie 
Spezielle Statistik 
Technologie 
Wirtschaftspsychologie 
Fremdsprachen: 
Englisch 
Englisch für die Außenwirtschaft 
Französisch 
italienisch 
Japanisch 
Russisch 
Spanisch 
Tschechisch 
Fächer, der wirtschaftspädagogischen Studienrich 
tung: 
Erziehungswissenschaft 
Grundzüge der qualitativen und quantitativen Metho 
den der empirischen Sozialforschung 
LV 
LV 
Vc 
LV 
LV 
Ve 
Ra l 
Aud 
Frei 
H. C 
H.C 
H. C 
H.C 
H.C 
H.C 
H.C 
H.C 
H.C 
H.C 
H.C 
100
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.