Englischsprachige Veranstaltungen:
0602 SPORN
2079 GUTH _
Voraussetzung für den Besuch der EDV-Einführungsproseminare ist ein positiv absolvier
tes Kolloquium über den Stoff der Vorlesung „Elektronische Datenverarbeitung“ (0373
KOTSIS, 0395 JANKO - HAHSLER - KOCH; 0353 TAUDES). Die Proseminare werden
als Rechnerpraktika abgehalten.
Die positive Ablegung des Kolloquiums ist unbedingte Voraussetzung zur weiteren Teil
nahme an den Rechnerpraktika. Für die Anmeldung zu den EDV-Proseminaren ist es
gleichgültig, bei welcher Abteilung das Kolloquium absolviert wurde.
Die Rechnerpraktika werden inhaltlich differenziert angeboten. Bitte beachten Sie die Aus
hänge zu den einzelnen Proseminaren.
Kurzbeschreibung:
Gegenstand ist das Erlernen von Einsatzmöglichkeiten von Mikrorechnern und Standard
anwendungssoftware in der Wirtschaft. Gelehrt wird hauptsächlich das Umsetzen be
triebswirtschaftlicher Problemstellungen in rechnergestützte Modelle und deren ökonomi
sche Analyse. Basis ist eine als Skriptum des Instituts für Informationsverarbeitung und
informationswirtschaft erscheinende Beispielsammlung, in der unter Referenz der jeweili
gen Kapitel in Lechner/Egger/Schauer: Einführung in die allgemeine Betriebswirtschafts
lehre, Übungsaufgaben aus den Bereichen Rechnungswesen, Marketing, Personalwirt
schaft, Logistik u. a. beschrieben sind.
im ersten Semester möglich? NEIN
Im ersten Semester sinnvoll? NEIN
Beginn:
Ab 8.10. 2001
Anmeldung:
Anmeldung über WWW oder Power-Phone
Kolloquiumsprüfung Abteilung BjjjÜ: Montag, 24. 9. 2001,14.00 Uhr, bitte be
achten Sie http://indi.wu-wien.ac.at
Kolloquiumsprüfung Abteilung Beachten Sie bitte die Aushänge vor der Ab
teilung für Angewandte Informatik.
Kolloquiumsprüfung Abteilung fW£fftHNER|: Beachten Sie bitte die Aushänge vor
der Abteilung für Wirtschaftsinformatik.
Die Anmeldung zu den Proseminaren (0370) beginnt am 1. 8. 2001 und endet am 2. 10.
2001.
Achtung: Es ist sowohl die Anmeldung zur EDV-Kolloquiumsprüfung als auch die Anmel
dung zum EDV-Proseminar erforderlich.
120