12. Slowakisch 451
13. Arabisch 451
14. Chinesisch 451
15. Ungarisch 452
16. Koreanisch 452
17. Polnisch 452
18. Türkisch 453
19. Slowenisch 453
XVII. Stenographie 453
Doktoratsstudi um
XVIII. Doktoratsstudium 457
1. Neues Doktoratsstudium 457
LV1: Wissenschaftstheorie 457
LV2: Forschungsmethoden im Rahmen des sog. Objektiven For
schungsprogramms 457
Schiene Betriebswirtschaft 457
Schiene Volkswirtschaft 458
LV3: Forschungsmethoden im Rahmen des sog. Subjektiven
Forschungsprogramms. 458
LV4: Hauptfachseminar „Denken in Theorien des Feldes“ 458
Fachbereich Betriebswirtschaft 458
Fachbereich Volkswirtschaft 459
Fachbereich Recht 460
Fachbereich Geistes-, Formal- und Sozialwissenschaften .... 460
LV5 und LV6: Nebenfach und/oder Vertiefung in den Methoden und/oder
Vertiefung im Hauptfach 461
1. Vertiefung in den Methoden 461
2. Nebenfach und/oder Vertiefung im Hauptfach 461
Edamba, EIASM, Marie Curie etc. (Doktorandenseminare
auf europäischer Ebene) 467
Arbeitsgemeinschaften 467
2. Altes Doktoratsstudium 467
Betriebswirtschaft 467
Volkswirtschaft 471
Sozial- Geistes- und Formalwissenschaften 472
Interdisziplinäre und interuniversitäre Lehrveranstaltungen, Frauenforschung.
Lehrveranstaltungen in einer Fremdsprache, Kollegs
Interdisziplinäre und Interuniversitäre Lehrveranstaltungen, Frauen
forschung. Lehrveranstaltungen in einer Fremdsprache, Kollegs 479
XIX. Interdisziplinäre Veranstaltungen 479
1. Wahlfach: Europäische Integration 484
2. Interuniversitäre Veranstaltungen 486
XX. Frauenforschung 486
16