6124
2429
6128
5519
KATZMAIR H. (T+P): Soziale Netzwerkanalyse und Technologiepolitik:.
Wie verbreiten sich „Innovationen“ in einer Volkswirtschaftxxx Vorbespre
chung = Beginn der LV: Mo, 8.10.2001, 18.00 Uhr, S.1.12
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Mo 08.10.2001
Mo 22.10.2001
Mo 05,11.2001
Mo 19.11.2001
Mo 03.12.2001
Mo 07.01.2002
Mo 21.01.2002
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
18.00-21.00 S. 1.12 (B)
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
18.00—21.00 S. 1.12 (B)
LAGER C. (T+P): Wachstum und Kapitaltheorie.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Ort und Zeit nach Ankündigung
MICHALITSCH G. (T+P): Ökonomie und Leidenschaften.
Vorbesprechung: in der ersten Stunde
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Di 09.10.2001
Di 23.10.2001
Di 06.11.2001
Di 20.11.2001
Di 04.12.2001
Di 08.01.2002
Di 22.01.2002
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
16.45—19.45 S. 1.16 (D)
NECK R. (T+P): Seminar aus Volkswirtschaftstheorie und -politik.
(mit besonderer Berücksichtigung der methodischen und wissenschafts
theoretischen Grundlagen) für Diplomandlnnen und Dissertantlnnen: Em
pirische Wirtschaftsforschung und Quantitative Wirtschaftspolitik
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Ort und Zeit nach Ankündigung
0009 OTRUBA H. (T+P): Dissertantenseminar aus Volkswirtschaftslehre: Tele
kom markte.
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Ort und Zeit nach Ankündigung
5410 PEYTCHEVA S. • HAISS P. (T+P): EU-Osterweiterung-Konfliktzonen.
Vorbesprechung und Themenvergabe: Fr, 5.10., 16.00 — 19.00 Uhr,
S.5.48
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Fr 05.10.2001
Fr 09.11.2001
Fr 30.11.2001
Fr 18.01.2002
Sa 19.01.2002
16.00—19.00 S. 5.48 (D)
16.00—19.00 S. 2.23 (B)
17.00—18.00 S. 5.45 (B)
17.00—19.00 S. 5.48 (D)
09.00-17.00 S. 5.45 (B)
SE UE
2
SE
2
SE UE
2
SE PV
2
SE
2
SE
2
306