1320
PICHLER J.H. • RAGACS C. (T): Makrotheorie.
(nur gemeinsam mit UV 1321)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Di 09.10.2001
Di 23.10.2001
Di 06.11.2001
Di 20.11.2001
Di 04.12.2001
Di 08.01.2002
Di 22.01.2002
15.15—16.45
15.15—16.45
15.15—16.45
15.15—16.45
15.15—16.45
15.15—16.45
15.15—16.45
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
S. 5.43 (A)
1321
PICHLER J.H. • RAGACS C. (P): Makropolitik.
(nur gemeinsam mit UV 1320)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 10.09.2001 bis
04.10.2001
Di 16.10.2001
Di 30.10.2001
Di 13.11.2001
Di 27.11.2001
Di 11.12.2001
Di 15.01.2002
Di 29.01.2002
15.15—16.45 S.5.43(A)
15.15—16.45 S. 5.43 (A)
15.15—16.45 S. 5.43 (A)
15.15— 16.45 S. 5.43 (A)
15.15— 16,45 S. 5.43 (A)
15.15— 16.45 S. 5.43 (A)
15.15—16.45 S. 5.43 (A)
UV
1
UV
1
b) Finanzwissenschaft
(Univ.-Prof. Dr. OBERMANN: 4. Stock, Stiege D, grün)
1. Vorlesungen
5403 OBERMANN G.: Einführung in die Finanzwissenschaft und öffentliche VO
Wirtschaft. 2
Di wtl 09.10.2001 bis 11.12.2001 11.15—12.45 H. 3.31 (A)
Di wtl 08.01.2002 bis 22.01.2002 11.15—12.45 H. 3.31 (A)
2. Pflichtseminare und -Übungen (2. Studienabschnitt)
Die angebotenen Seminare gelten für alle Studienrichtungen als Semi
nar aus Finanzwissenschaft (F) und als Seminar aus Volkswirtschafts
politik (P).
Die Seminare können von allen Studierenden belegt werden und gelten
laut Studienplan wie folgt:
Studienrichtung BW/HW: Beide vorgeschriebenen Seminare können
aus Finanzwissenschaft sein (1 mal F, 1 mal P).
Studienrichtung VW: Ein Seminar aus Finanzwissenschaft ist neben
dem Besuch der Übung aus Finanzwissenschaft Pflicht.
313