7821
7823
0088 PRABITZ G.: Proseminar I: Soziologische Theorie und wirtschaftliche Pra
xis.
Anme1durfg T über1wW oder Power-Phone vom 24.09.2001 bis
MO 10 ' 2£ Sl 08.10.2001 bis 10.12.2001 18.00—17^0 H. 2.22 (B)
Mo wli 07.01.2002 bis 21.01.2002 16.00-17.30 H. 2.2 ( )
PRABITZ G.: Proseminar I: Sozialisation.
Ahmeldung^beTwWW oder Power-Phone vom 24.09.2001 bis
05. 1 0.2001 og io 2 ooi bis 11.12.2001 12.15-13.45 H.2.24(B)
Di wtl 08.01.2002 bis 22.01.2002 12.15-13.45 H. 2.2 ( )
REIGER H.: Proseminar I: Einführung in soziologische Theorien.
(bearenzte Teilnehmerinnenzahl) noonAi u ic
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 24.09.2001 bis
05.10.200| ^ 102001 bjs25102001 13.00—14.30
DO Wtl 08.11.2001 bis 13.12.2001 13.00—14.30 S. 2.19 )
Do wli 10.01.2002 bis 24.01.2002 13.00-14.30 S.2.19( )
2270 WEBER A. T.: Proseminar I: Arbeit im Wandel.
Anmeldurfg^beTwWW oder Power-Phone vom 24.09.2001 bis
05.10.2001 10102001 bis 12.12.2001 15 - 3& - 1 ™°
Mi wtl 09.01.2002 bis 23.01.2002 15.30-17.00 H. 3.35 ( )
2271 WEBER A. T.: Proseminar I: Modernisierung und Individualisierung,
(begrenzte Teilnehmerinnenzahl)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 24.09.2001 bis
° D r a20 ^ 1,10,001 bis2,10.2001 14.15-15.45 H. 2.24 (B)
Do wtl 08.11.2001 bis 13.12,001 14.15-15.45 H. 2,4 B
Do wtl 10.01.2002 bis 24.01.2002 14.15-15.45 H. 2.24 (B)
Proseminare II
2269 BOHMANN G.: Proseminar II: Fundamentalismus.
(begrenzte Teilnehmerinnenzahl)
Anmeldung über WWW oder Power-Phone vom 27.09,2001 bis
03.10.2001 30
Mi 10.10,001 16.30-19.30
Mi 24.10,001 16 ' 3 °" 1 ^
Mi 07.11.2001 16.30-19.30
Mi 21.11,001 16 ^9.30
Mi 05.12.2001 16 ' 30 “ 1 ®' 33
Mi 09.01.2002 16 ' 3 °~~ 1 ®' 3 °
Mi 23.01.2002 16.30-19.30
PS
2
S. 1.12 (B)
S. 1.12 (B)
S. 1.12 (B)
S. 1.12 (B)
S. 1 12 (B)
S. 1.12 (B)
S. 1.12 (B)
384
PS
2
PS
2
PS
2
PS
2
PS
2